Spielbericht SG HLT - SF Eintracht
Auftakt in die Aufstiegsrunde geglückt!
Vergangenen Sonntag empfingen die Damen der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg die SF Eintracht
aus Freiburg. Gleich zu Beginn zeigten die Gäste, dass sie etwas Zählbares mit in den Breisgau zurück
nehmen wollten. Immer wieder gelang es, die teils zu passiv agierende Abwehr der SG zu
überwinden und kam so relativ mühelos zum Torerfolg, was die Spielstände von 1:4 und 2:5 nach
fünf bzw. neun Spielminuten belegten. Danach kam jedoch endlich der SG-Motor ins Rollen. Im
Abwehrverbund stand man nun deutlich aggressiver und konnte so ein ums andere Mal den Ball
erobern, sodass beim 5:5 der Spielstand egalisiert war. In der Folge zeigte sich ein ausgeglichenes,
aber auch torarmes Spiel, was auf beiden Seiten immer wieder durch technische Fehler geprägt war.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten sich die Gäste schließlich nochmals auf 10:13 absetzen.
In der Halbzeitansprache war man sich auf Seiten der SG einig, dass man dieses Spiel längst noch
nicht abgeschrieben hatte. Technische Fehler sollten weiter reduziert und vor allem das Angriffsspiel
weniger hektisch aufgezogen werden. Bis zur 38. Minute war es weiterhin ein recht ausgeglichenes
Handballspiel, doch danach konnten sich die Schwarzwälderinnen nun endlich ein wenig vom Gegner
absetzen und zum 19:16 in der 42. sowie zum 23:19 in der 49. Minute durch Sophie Hombrecher in
Führung gehen. Wer glaubte, dass man nun entspannt die letzten Minuten herunterspielen könne,
hatte die Wette nicht mit den Unparteiischen gemacht. Die über die gesamte Partie durchaus solide
Leistung war jedoch gerade in der Crunchtime immer wieder durch zweifelhafte und einseitig
gepfiffene Strafwürfe für die Gäste geprägt. Die Folge war schließlich immer, dass die SG in Unterzahl
agieren musste. So gelang es den Freiburgerinnen in der 56. Minute den Ausgleichtreffer per 7-m zu
erzielen. Das Herzschlagfinale war perfekt, der Spielausgang völlig offen. Interimstrainerin Katharina
Mangold stimmte die Hausherrinnen in einer Auszeit nochmals für die letzten fast drei Minuten ein.
Im Folgeangriff konnte man auch prompt die Außenposition schön freispielen und erzielte so das
Führungstor zum 25:24. Es waren noch zwei Minuten auf der Uhr. Was nun folgte war offensichtlich.
Erneuter 7m-Strafwurf für die Gäste, noch 20 Sekunden. Dieses Mal scheiterte die bis dahin so
treffsichere Gästespielerin, der Ballbesitz blieb jedoch bei den Freiburgerinnen, die noch etwa 15
Sekunden für den Ausgleichstreffer hatten. Durch eine stark aufspielende Abwehr konnten die
Damen der SG den Ausgleich aber erfolgreich verhindern und so den etwas glücklichen Sieg über die
Zeit retten.
Für die SG HLT spielten: Jasmin Raddatz und Andrea Effinger (jeweils im Tor), Franziska Kaupp,
Caroline Brüstle (2), Vivien Abelmann (5/2), Hannah Kaupp, Christin Albach (5), Caroline King, Juliane
Kaspar (2), Christine Moosmann (5) und Sophie Hombrecher (6/1).
Spielbericht SG Köndrigen/Teningen - SG HLT
Am Sonntag reisten die Damen der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in ihrem letzten Hinrundenspiel
nach Teningen und konnten gegen den Tabellenletzten einen ungefährdeten Auswärtssieg einfahren.
Das Spiel endete mit 34:27 (18:10).
Während die SG-Damen an der Aufstiegsrunde teilnehmen, war bereits vor dem Spiel klar, dass die
SG Köndringen/Teningen in der Abstiegsrunde spielen muss und somit die Punkte nach der Hinrunde
gestrichen werden. Dieses vermeintlich unbedeutende Spiel wollten die SG-Damen um Coach Sven
Brugger dennoch erfolgreich gestalten, um mit einem guten Gefühl in die Rückrunde starten zu
können. Mit Jasmin Raddatz, Caroline Brüstle und Melanie Moosmann standen drei wichtige
Spielerinnen leider nicht zur Verfügung. Der geschrumpfte Spielerkader wurde um die A-
Jugendlichen Hannah und Franziska Kaupp sowie Andrea Effinger ergänzt. Alle drei Spielerinnen
konnten eine sehr gute Leistung abrufen und wurden mit einem sehr großen Spielanteil durch Coach
Brugger belohnt.
Lediglich zu Beginn der Partie konnte die Heimmannschaft den SG-Damen Paroli bieten und mit 4:3 in Führung gehen, was jedoch die letzte Führung über die komplette Spieldauer sein
sollte. Ab der 10. Minute nahm die SG das Zepter in die Hand und ging durch Hannah Kaupp erstmals in Führung.
Während die ersten SG-Treffer ausschließlich aus dem Rückraum erzielt werden konnten, gewann die
SG-Abwehr immer mehr an Sicherheit und konnten einige Tempogegenstöße erfolgreich
abgeschlossen werden. Auch SG Torhüterin Andea Effinger fügte sich dem guten Abwehrspiel ein
und zeigte über die komplette Spieldauer eine sehr gute Leistung im Tor. Über 6:11 und 8:16 stellte
wiederrum die A-Jugendliche Hannah Kaupp erstmals in der 26. Minute die 10-Tore Führung her.
Coach Brugger konnte mit einer in dieser Höhe verdienten Halbzeitführung (18:10) zufrieden sein.
Die SG-Damen knüpften an der guten Leistung aus der ersten Halbzeit an und waren mehrfach durch
Tempogegenstöße als auch über SG-Kreisläuferin Franziska Kaupp erfolgreich. Bis zur 52. Minute
konnte der 10-Tore Vorsprung gehalten werden. In den Schlussminuten schlichen sich nun einige
Ungenauigkeiten ein, wodurch die Heimmannschaft ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte
und der Vorsprung auf 7 Tore schmolz. Nach der Partie war Coach Brugger mit der gezeigten Leistung
seiner Damen zufrieden und lobte vor allem die A-Jugendlichen Hannah und Franziska Kaupp, die
gemeinsam 9 Tore zum SG Erfolg beisteuern konnten. Auch SG Torhüterin Andrea Effinger war der
gewohnte sichere Rückhalt im Tor.
Am 12.03.2022 startet voraussichtlich die Rückrunde. Gegner werden sein die HSG Freiburg 3, SF
Eintracht Freiburg und der TV Ehingen. Schaut man auf die Tabelle, können sich Spieler und Trainer
auf eine spannende Rückrunde freuen, beträgt der Punkt Unterschied zwischen Erster und Letzter
lediglich zwei Punkte.
Franziska und Hannah Kaupp
Vorbericht SG HLT - SG Gutach/Wolfach
Derby in der Hornberger Sporthalle
Nach zweiwöchiger Pause empfangen die Damen der SG HLT am Samstag Abend zu gewohnter Zeit um 18 Uhr die Nachbarn der SG Gutach/Wolfach.
Derby-Time in der Hornberger Sporthalle.
Erinnert man sich an das Hinspiel im November zurück, verspricht das Rückspiel Spannung pur. Denn beide Teams haben nichts zu verschenken und dieses Mal will sicher keiner die Punkte wieder
teilen müssen.
Aktuell sieht es so aus, als könnte Trainer Sven Brugger am Samstag auf den vollen Kader zurückgreifen. Dies kann sich pandemiebedingt allerdings auch ganz schnell ändern und ist einfach nicht
vorhersehbar. Der Coach selbst wird erst direkt zum Anpfiff kommen, da er selbst noch ein Auswärtsspiel bestreitet.
In der Tabelle ähneln sich die beiden Mannschaften sehr und sind punktgleich. Die SG HLT hat bisher mehr Tore erzielt, aber auch entsprechend mehr Gegentore kassiert. In der Differenz sind aber
beide wieder fast auf Augenhöhe. Wie schon anfangs erwähnt, dürfen die Zuschauer sich auf eine spannende Partie freuen.
Spielbericht SG Waldkirch/Denzlingen - SG HLT
Auftaktsieg für die SG HLT
Nachdem im Dezember die Vorrunde coronabedingt frühzeitig beendet wurde und es ein paar Wochen lang sehr ruhig war, startete nun die Rückrunde wie geplant. Für den ein oder anderen nach wie vor
nicht ganz nachvollziehbar und moralisch definitiv anfechtbar, aber so die Entscheidung des Verbands. Und grundsätzlich freut man sich auch, wenn es weitergehen kann. In der aktuellen Situation
schwingt einfach nur ein fader Beigeschmack mit.
Nun aber zum Spiel: Erinnert man sich an das Heimspiel gegen die SG Waldkirch/Denzlingen, so musste man sich am Samstag fragen ob die SG HLT so viel schlechter war oder die Gastgeberinnen
einfach eine Schippe drauflegen konnten. Wie auch immer...sie machten es der Brugger-Sieben nicht leicht und die erste Halbzeit gestaltete sich recht ausgeglichen (4:4, 8:8, 10:10). Dennoch gelang es
den HLT-Damen mit einem kleinen Vorsprung in die Pause zu gehen (11:13). Hätte man zu diesem Zeitpunkt nicht schon unzählig vergebene Torchancen gehabt, dann wäre die Differenz sicherlich etwas
größer gewesen. Gleichzeitig stand die Abwehr nicht im Verbund, sondern jeder war ein Einzelkämpfer. Dies machte es den Gastgeberinnen natürlich leicht in Richtung Tor zu kommen.
Die ersten zehn Minuten in der zweiten Hälfte glichen mehr oder weniger der ersten Halbzeit (17:19) und die zwei Tore Differenz blieben. Dann gelang es den Gästen aber sich allmählich etwas
abzusetzen (17:22). Das Zepter gab man nun nicht mehr aus der Hand und beim 22:26 ertönte der Schlusspfiff.
Nun haben die SG-HLT-Damen direkt wieder zwei Wochen Pause bevor sie am 05.02. dann auf die SG Gutach/Wolfach treffen.
SG HLT: Franziska Kaupp (1), Vivien Abelmann (6), Hannah Kaupp (3), Christin Albach (5), Caroline King, Juliane Kaspar (1), Andrea Effinger (Tor), Melanie Moosmann (2), Christine Moosmann (5),
Jessy Pickenhan (2/2), Sophie Hombrecher (1), Jas
Spielbericht SG Gutach/Wolfach - SG HLT
Am Freitag trafen die Damen der SG HLT im Nachholspiel auf die SG Gutach/Wolfach. Nach einem engen Spielverlauf trennten sich die beiden Mannschaften leistungsgerecht 21:21 (10:12).
Die SG Damen erwischten in den ersten Minuten den besseren Start und gingen mit 2:0 Toren in Führung, ehe die Heimmannschaft den Rückstand in eine Führung (3:2) wandelte. Über die gesamte erste
Spielhälfte wechselte die Führung zwischen den zwei Mannschaften stetig und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Über Spielstände von 4:4,6:6 und 9:9 war es ein spannendes, wenn auch kein
hochklassiges, Derby. Die letzten Spielminuten vor der Halbzeit hatten die HLT Damen leicht die Nase vorn und erspielten sich eine Halbzeitführung von 12:10.
Wiederum den besseren Start erwischten die HLT Damen. So begann nach der Pause wohl die beste Phase für die HLT Damen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte durch schöne Spielzügen
vorallem über die beiden Außenpositionen Torchancen erspielt werden. Eine Führung für die HLT Damen von erstmals mehr als zwei Toren war die Folge (17:12). In dieser Spielphase konnten die SG Damen
vorallem mit einer kompakten Abwehrarbeit überzeugen und ließen wenige Torchancen der SG Gutach/Wolfach zu. Auch in den nächsten Minuten konnten die SG Damen weitere Torchancen in aussichtsreichen
Positionen erspielen, nur leider wurden die freien Würfe fahrlässig gegen die nun stark haltende Torhüterin Teresa Heizmann vergeben (u.a. 3 Siebenmeter). Im Nachhinein eine entscheidende
Spielsituation: denn die SG Damen hätten sich eine gute Ausgangslage für die Schlussphase schaffen können. Sechs Tore in Folge für die Heimmannschaft brachten der SG einen Rückstand ein, geschuldet
den vielen freien vergebenen Chancen. In den letzten 20 Minuten konnten nur noch vier Bälle im Tor untergebracht werden. Die restlichen Spielminuten ähnelten der ersten Halbzeit mit wechselnden
Führungen und so konnte Christin Albach kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen. Allen in allem nach einem fairen Spiel ein verdientes Unentscheiden (21:21).
Spielbericht SG Maulburg/Steinen - SG HLT
Herbe Auswärtsniederlage für die SG HLT
Am Samstag reisten die SG-Damen mit stark dezimierten Kader und lediglich zwei Auswechselspielerinnen zum Auswärtsspiel gegen die SG Maulburg/Steinen an der Schweizer Grenze. Während
man das Hinspiel noch für sich entscheiden konnte, mussten die HLT-Damen dort eine hohe Niederlage hinnehmen. Bereits vor dem Spiel war Coach Sven Brugger und der Mannschaft bewusst, dass es
schwer werden würde. Besonders der kurzfristige, verletzungsbedingte Ausfall von SG-Kreisläuferin Juliane Kaspar wiegte schwer. Da leider auch Melanie Moosmann und die
A-Jugend-Spielerin Franziska Kaupp ebenfalls verhindert waren, stand keine etatmäßige Kreisspielerin zur Verfügung. Rückraumspielerin Caroline Brüstle hatte sich dankenswerterweise bereit
erklärt, diesen ungewohnten Part zu übernehmen.
Die erste Halbzeit war geprägt von vielen technischen Fehlern und unzähligen Fehlwürfen. Die Gäste haderten vor allem mit dem Harzverbot und fingen sich mehrfach Tempogegenstöße durch leichtsinnige
Ballverluste ein. Zudem konnte man das aus dem Hinspiel bekannte schnelle Umschalten der Gastgeberinnen nicht unterbinden. Im Angriff agierte man viel zu statisch und unvariabel. Folge waren
Einzelaktionen, die oft nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Die Unsicherheit spiegelte sich auch auf die Abwehr wieder und man verteidigte nicht im Verbund. Viel zu einfache
Gegentore waren das Resultat. Nach wenigen Spielminuten rannten die SG-Damen einem Rückstand hinterher, welcher sich von Minute zu Minute erhöhte. Bereits zur Halbzeit mussten die SG Damen
einen 10-Tore-Rückstand hinnehmen.
Die erste Halbzeit musste schnell abgehakt werden. In Runde zwei wollte man ruhiger und mit mehr mannschaftlicher Geschlossenheit agieren. Vorallem im Angriff lief der Ball nun flüssiger
und so konnten schöne Tore herausgespielt werden. Zudem zeigte Christin Albach ihre Klasse aus dem Rückraum oder spielte Sophie Hombrecher auf Außen schön frei. Dennoch gelang es dem Team nicht, das
Blatt noch zu wenden. Während die technischen Fehler reduziert werden konnten, waren jedoch weitere Unsicherheiten im Abschluss zu beklagen. In der Abwehr fanden die Damen über die komplette
Spielzeit selten zu ihrer Form. Große Lücken machten es den gegnerischen Spielerinnen sehr einfach einzunetzen. Die SG Damen um Sven Brugger müssen diese herbe Niederlage schnell
vergessen. Bereits nächsten Sonntag steht das Nachholspiel in Hornberg gegen die SG Waldkirch/Denzlingen an.
SG HLT: Andrea Effinger (Tor), Jasmin Raddatz (Tor), Anna-Lena Flaig, Caroline Brüstle (2), Vivien Abelmann (5/1), Christin Albach (6), Caroline King (1), Christine Moosmann (3), Sophie
Hombrecher (6/2)
Spielbericht SG HLT - TB Kenzingen
2 weitere Punkte gehen auf das SG-Konto
Am Sonntag Nachmittag empfingen die SG HLT-Damen die Gäste des TB Kenzingen zum direkten Rückspiel. Mit dem deutlichen Sieg in Kenzingen war die SG an diesem Tageindeutig Favorit. Man war
sich aber gleichzeitig bewusst, dass man das Team nicht unterschätzen durfte. Zunächst wurde die Brugger-Sieben ihrer Favoritenrolle gerecht (6:1, 9:3). Beim 11:5 wurden die Seiten gewechselt. Nur 5
Gegentore zu bekommen, war aus Sicht der Abwehrarbeit ein souveränes Ergebnis. Allerdings waren die 11 Tore im Angriff viel zu wenig. Und in der zweiten Hälfte häuften sich die Fehlwürfe. Man
schaffte es einfach nicht sich mit einem Tor für gute Abwehrarbeit zu belohnen. Und im Vergleich zum Hinspiel fehlte im Angriff das Zusammenspiel und die Entschlossenheit. 10 Minuten vor Schluss
schien dann die Luft draußen gewesen zu sein. Denn in diesen letzen 10 Minuten gelang es dem TB Kenzingen Ergebniskosmetik zu betreiben. Von 19:12 arbeiteten die Gäste sich bis zum Schlusspfiff
zum 24:20.
SG HLT: Andrea Effinger (Tor), Jasmin Raddatz (Tor), Anna-Lena Flaig, Caroline Brüstle, Vivien Abelmann (8/2), Hannah Kaupp, Christin Albach (6), Caroline King, Juliane Kaspar (1), Melanie
Moosmann (1), Christine Moosmann (6), Jessy Pickenhan (1), Sophie Hombrecher (1/1),
Vorbericht SG HLT - TB Kenzingen
Direktes Rückspiel gegen TB Kenzingen
Nachdem die SG HLT Damen vergangenes Wochenende spielfrei hatten, empfangen sie am Sonntag den TB Kenzingen in Hornberg. Nur zwei Wochen zuvor war man selbst zu Gast in Kenzingen und konnte die
zwei Punkte entführen.
Betrachtet man das Ergebnis des Hinspiels ist die SG HLT am Sonntag in der Favoritenrolle. Aktuell muss Coach Sven Brugger auch auf keine seiner Spielerinnen verzichten und kann wieder aus
den Vollen schöpfen.
Ziel sollte es sein wieder eine stabile Abwehr zu stellen und mit Tempo einfache Tore zu erzielen. Am Sonntag ist Familientag in der Hornberger Sporthalle und vor allem für die Kleinsten Spaß
und Action geboten. Da wäre es schön, wenn die Damen Vorbild sein können und den kleinen und natürlich auch großen Fans ein tolles Handballspiel zeigen. Anpfiff ist um 16 Uhr. Der Familientag beginnt
bereits ab 11 Uhr.
Spielbericht TB Kenzingen - SG HLT
3. Sieg in Folge
Vergangenes Wochenende war die SG HLT am Samstag Abend zu Gast beim TB Kenzingen. Das erste Auswärtsspiel konnten die HLT-Damen sicher für sich entscheiden.
Nur in den ersten 5 Minuten (2:2) war das Spiel noch ausgeglichen. Danach nahmen die Gäste das Zepter in die Hand. Mit einer soliden Abwehrarbeit und schönen Tempogegenstößen durch Christine
Moosmann wurde kontinuierlich ein Vorsprung ausgebaut. Nur die zahlreichen 2-Minuten-Zeitstrafen und insgesamt 3 vergebene 7-Meter-Würfe hielten das Ergebnis noch etwas im Zaum. Beim 10:15 wurden die
Seiten gewechselt. Der 5-Tore-Vorsprung blieb dann bis zur 44. Minute unverändert (15:20). In den letzten 10 Spielminuten schalteten die HLT-Damen noch einen Gang hoch und bauten die Führung weiter
aus (17:25, 20:31). Beim 23:33 ertönte der Schlusspfiff. Endlich ein Sieg, der nicht bis zur letzten Minute in der Schwebe hing.
SG HLT: Andrea Effinger (Tor), Jasmin Raddatz (Tor), Franziska Kaupp (2), Caroline Brüstle, Vivien Abelmann (7/5), Hannah Kaupp (1), Christin Streif (4), Caroline King (3), Juliane Kaspar (5),
Christine Oeser (6), Jessy Pickenhan (2/1), Sophie Hombrecher (3)
Vorbericht TB Kenzingen - SG HLT
1. Auswärtsspiel für die SG HLT Damen
Nach zwei Heimspielen in Folge, tritt die SG HLT am Samstag die Reise zum TB Kenzingen an. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Üsenberghalle in Kenzingen.
Die Gastgeberinnen stehen aktuell auf Platz 3 mit 4:4 Punkten. Es ist also alles möglich. Beide Teams gehen mit einem Sieg aus dem letzten Spiel sicher selbstbewusst an die Sache heran. Für die
SG HLT-Damen gilt es zunächst nicht nervös zu werden und in dieser Partie von Anfang an wach zu sein. Ein verpasster Start könnte den Spielverlauf negativ beeinflussen. Außerdem ist es wichtig, dass
man die Fehler aus den letzten beiden Spielen minimiert und sich das Leben selbst leichter macht.
Spielbericht SG HLT - SG Maulburg/Steinen
2 weitere Punkte erkämpft
Am Samstag Abend empfingen die Damen der SG HLT mit der SG Maulburg/Steinen einen bis dato unbekannten Gegner.
Die Gäste fanden deutlich besser ins Spiel und legten gleich zu Beginn einen 0:3-Lauf hin. Das Team von Sven Brugger nahm zehn Minuten später auch Fahrt auf und glich zum 6:6 aus. Beim 8:6
hatten die Gastgeberinnen das Blatt zunächst gewendet. Doch an Absetzen war nicht zu denken. Die Gäste blieben den Damen hartnäckig im Nacken sitzen. Beim 16:14 wurden die Seiten gewechselt.
Eins kann man vorab sagen: die Führung gab das SG HLT-Team nicht mehr aus der Hand. Und in der 47. Minute hatte man beim 25:21 sogar mit 4 Toren die Nase vorn. Aber die SG
Maulburg/Steinen dachte nicht an aufgeben und kämpfte weiter. Konnte dann den schwächelnden Angriff der SG HLT auch ausnutzen und deren Vorsprung wieder verkürzen (26:24). Der Erfahrung sei Dank, gab
die SG HLT das Zepter aber nicht mehr komplett aus der Hand und gewann 28:26.
In der zweiten Halbzeit machte man sich das Leben teilweise selbst schwer: zu viele Fehlwürfe und zu viel 'Gewurschdel' im Angriff. Gerade in Hinsicht auf das bevorstehende erste
Auswärtsspiel dieser Runde sollte man an den Fehlern arbeiten.
SG HLT: Andrea Effinger (Tor), Jasmin Raddatz (Tor), Frankziska Kaupp, Caroline Brüstle (1), Vivien Abelmann (6/1), Hannah Kaupp, Christin Streif (4), Caroline King, Juliane Kaspar (5),
Christine Oeser (3), Jessy Pickenhan (6/1), Sophie Hombrecher (3)
Vorbericht SG HLT - SG Maulburg/Steinen
Unbekannter Gegner zu Gast bei der SG HLT
Am Samstag den 16.10.2021 empfängt die SG HLT einen bisher unbekannten Gegner zu gewohnter Zeit in der Hornberger Sporthalle.
Ganz sicher ist, dass man die Gäste der SG Maulburg/Steinen nicht unterschätzen darf. Betrachtet man frühere Ergebnisse, dann dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende und ausgeglichene
Partie freuen. Aus Sicht der HLT-Damen um Trainer Sven Brugger wäre es schön, wenn es nicht wie zuletzt bis zur letzten Sekunde spannend bleibt. Erfreulich ist, dass Christin Albach nach
verdientem Urlaub am Samstag dabei ist. Ansonsten ist viel damit getan die Fehler aus dem ersten Spiel zu analysieren und im Verlauf der Woche im Training zu thematisieren. Gerade bei einem
unbekannten Gegner ist eine geschlossene und stabile Abwehr schon die halbe Miete. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Spielbericht SG HLT - SG Köndringen/Teningen
Auftaktsieg in letzter Sekunde
Schaut man sich den Torverlauf des Spiels am Samstag Abend an, wird klar, dass keine der Mannschaften etwas zu verschenken hatten.
Bis zum 7:4 hatte man noch das Gefühl, dass die Gastgeberinnen sich frühzeitig absetzen könnten. Doch dann kam ein Bruch und die ersten guten zehn Minuten wichen weniger guten 20 Minuten.
Beim 9:12 lag man sogar mal mit drei Toren hinten. Im Handball natürlich immernoch nichtssagend, aber dennoch galt es diesen Rückstand zunächst aufzuholen. Und das kostet Kraft. Es war Vivien
Abelmann, die den Ausgleich zum 13:13 erzielte. Während des gesamten Spiels war es immer wieder Vivien Abelmann, die beherzt den Weg zum Tor suchte. Mit Erfolg! 20 Sekunden vor der Pause erzielten
die Gäste beim 14:14 erneut den Ausgleich und mit einem Wurf in letzter Sekunde war es Jessy Pickenhan, die die SG HLT-Damen mit einem Tor Vorsprung in die Pause gehen ließ.
Nach der Halbzeit änderte sich am allgemeinen Spielverlauf allerdings nichts. Zwischenstände von 20:20, 24:24 und 27:27 (9 Minuten vor Abpfiff) sprechen für sich. In den letzten 8 Minuten des
Spiels nahm jedes Team noch eine letzte Auszeit und in der 58. Spielminute musste Sophie Hombrecher wegen einer unglücklichen 2-Minuten-Strafe das Spielfeld verlassen. 45 Sekunden vor dem
Schlusspfiff erzielten die Gäste den Ausgleich zum 32:32. Und wie schon am Ende der ersten Halbzeit, war es wieder Jessy Pickenhan, die in der letzten Sekunde den Siegtreffer machte.
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg: Andrea Effinger (Tor), Jasmin Raddatz (Tor), Anna-Lena Flaig, Franziska Kaupp, Caroline Brüstle, Vivien Abelmann (16/4), Hannah Kaupp, Juliane Kaspar (3), Simone
Fehrenbacher, Melanie Moosmann, Christine Moosmann (7), Jessy Pickenhan (5), Sophie Hombrecher (2),