Herzlich Willkommen bei der                    SG Hornberg/Lauterbach/Triberg

Spielplan SG HLT

Spielplan JSG mittlerer Schwarzwald

Aktuelle Berichte

Herren 1

Vorbericht HSG Ortenau Süd vs. SG HLT

SG HLT reist zur HSG Ortenau Süd – Fokus auf die letzten drei Saisonspiele

 

Am kommenden Samstag, den 05. April 2025, ist die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg auswärts bei der HSG Ortenau Süd gefordert. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Sulzberghalle in Lahr-Sulz.

 

Im Hinspiel lieferten sich beide Teams ein enges Duell, das die HSG am Ende knapp mit 23:22 für sich entscheiden konnte. Auch dieses Mal wird die SG HLT versuchen, dem aktuellen Tabellen-Sechsten das Leben schwer zu machen.

 

Die Gastgeber präsentierten sich zuletzt in starker Form und besiegten am vergangenen Wochenende den SV Zunsweier mit 30:25. Die Mannschaft aus dem Ortenaukreis geht somit mit Selbstvertrauen in die Partie.

 

Die Grün/Schwarzen reisen hingegen erneut mit angeschlagener Personaldecke an. Verletzungen und Ausfälle begleiten das Team von Trainer Martin Burkert weiterhin und erschweren eine stabile Vorbereitung. Dennoch möchte man die verbleibenden drei Spiele nutzen, um sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden und den Blick bereits Richtung kommende Spielzeit zu richten.

 

Auch wenn die rechnerischen Chancen auf den Klassenerhalt nur noch minimal sind, bleibt der Einsatzwille hoch. Die SG HLT möchte in den letzten Spielen noch einmal alles geben, um sich als junges Team weiterzuentwickeln und mit Charakter und Kampfgeist aufzutreten.

 

Die Partie gegen die HSG Ortenau Süd ist der Auftakt in die letzte Phase der Saison – mit dem klaren Ziel, aus den verbleibenden Spielen das Beste herauszuholen.

 

Vorbericht

 

Spielbericht SG HLT vs. TV Sandweier 2

 

Deutliche Heimniederlage gegen TV Sandweier 2
 
Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg musste sich am Samstagabend im Heimspiel gegen den TV Sandweier 2 mit 24:36 geschlagen geben. Die Gäste nutzten eiskalt die Fehler der Hausherren und bestraften die vielen Ballverluste mit schnellen Tempogegenstoßtoren.
 
Die Partie begann ausgeglichen, auch wenn die SG stets einem leichten Rückstand hinterherlief. Nach dem 0:3-Rückstand brachte Moritz Wöhrle die Hausherren in der 7. Minute mit dem ersten Treffer auf die Anzeigetafel. Anschließend folgte eine starke Phase, in der sich die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg kurzzeitig in Führung bringen konnte. Pascal Franco De La Corte und Moritz Wöhrle sorgten mit ihren Treffern für das 4:3 (10.). Doch die Freude währte nur kurz: Sandweier reagierte mit einem 3:0-Lauf und setzte sich wieder ab 4:6 (13.).
 
Bis zur 20. Minute konnte die SG noch einigermaßen mithalten (7:9), doch danach folgte eine schwache Phase mit vielen technischen Fehlern und unvorbereiteten Abschlüssen. Sandweier nutzte dies gnadenlos aus und zog bis zur Halbzeit auf 9:17 davon.
 
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg etwas stabiler, doch der große Rückstand lastete schwer. Immer wieder versuchte das Team um Trainer Martin Burkert, Struktur ins Angriffsspiel zu bringen, doch die abgeklärten Gäste fanden stets die richtigen Antworten. Auch in der Defensive wurde versucht, die Gäste vor verschiedene Probleme zu stellen, doch auch das blieb ohne Erfolg. Mit der ausbleibenden Aufholjagd zeichnete sich nach und nach die klare Niederlage ab.
 
Martin Burkert fand nach dem Spiel klare Worte: "Wir haben heute keine Leistung gezeigt, mit der es möglich ist, eine Mannschaft wie den TV Sandweier 2 zu schlagen. Gegen ein Team mit so einem starken Umschaltspiel braucht es vorne eine andere Konsequenz in den Aktionen und mehr Verantwortung für den Ball. Auch wenn wir derzeit viele Verletzte und Kranke haben, dürfen wir uns nicht so präsentieren."
 
Nach dieser deutlichen Niederlage hat die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg eine Woche Zeit, sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Am kommenden Samstag steht das schwere Auswärtsspiel bei der HSG Ortenau Süd an. Dort wird es vor allem darauf ankommen, die Fehlerquote deutlich zu reduzieren und in der Abwehr kompakter zu stehen.
 
Torhüter: Emir Oral, Konstantin Wöhrle
 
Spieler: Jan Moosmann 1, Nils Maurer 1, Moritz Wöhrle 6, Yannik Abelmann 2,  Aaron Wöhrle, Till Maurer 9 (6),  Finn Maurer 3, Luca-Toni Tomasulo, Dominik Obergfell 1, Maximo Schaumann, Emil Ketterer, Pascal Franco De La Corte 1
 

 

Spielbericht SG Gutach/Wolfach vs. SG HLT

 

SG HLT gewinnt Derby in Gutach!
 
Am 08.03.2025 ging es für die SG HLT zum Rückspiel nach Gutach in die Curt-Liebich Halle. Es war also wieder Derby angesagt.
Nach der bitteren Pleite im Abstiegskampf gegen die Murgtal Panthers hieß es für die HLT vor allem eines. Die Fasnet aus den Knochen zu bekommen und sich im Training voll aufs Derby zu einzustellen.
 
Im Hinspiel hatte der Tus Gutach die Nase vorne und konnte sich bis zum Rückspiel auch tabellarisch etwas mehr Luft verschaffen als die SG HLT.
 
Umso gewillter war man endlich wieder 2 Punkte einzufahren um den Anschluss nicht zu verlieren und sich bestenfalls im Derby wieder Selbstvertrauen zu holen.
 
Zum Spiel:
 
Durch eine solide, gemeinschaftliche Abwehr fand die SG HLT gut ins Spiel. Immer wieder konnte man die Angriff unterbinden. Im Gegenzug zeigte man sich auch im Angriff willensstark und ohne große Fehler. Dies hatte zur Folge das die Junge Truppe der SG HLT nach 15 Minuten mit 9:4 Toren führte. Immer wieder konnte Till Maurer seitens der SG einnetzen und sollte an diesem Abend mit 13 Toren (9/13) bester Werfer sein.
 
Bis zur Halbzeit blieb die SG weiter konzentriert. So konnte der Abstand von 4 Toren zum 16:12 gehalten werden.
Das Hinspiel hat gezeigt, dass eine gute Anfangsphase noch lange kein Grund zum Jubeln ist.
Der Tus Gutach fing sich im Hinspiel schnell und konnte Fehler seitens der SG immer wieder nutzen und das Spiel verdient drehen. Dies galt es an diesem Abend zu vermeiden.
 
Auch zum Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte solle die SG HLT Oberhand behalten.
Der Tus Gutach hatte sich auch zu keiner Zeit zurückgezogen kam immer wieder zu wichtigen Anschlusstreffern. So stand es zur 39min 20:17.
 
die nächsten 5 Minuten sollten der Knackpunkt der Partie werden. Vor allem der gute aufgelegte Torhüter Konstantin Wöhrle auf der Seite der SG HLT war in dieser Phase einfach nicht zu überwinden. Mit diesem Rückhalt schaffte es die SG bis zur 45min eine 8 Tore Führung herauszuspielen. Spielstand 26:18.
 
In den letzten 15min war auch für die Zuschauen in der vollgepackten Sporthalle nochmal Nervenkitzel geboten. Nun zeigte sich wieder, dass Handball ein schnelllebiger Sport ist.
Die Mannschaft aus Gutach hatte sich keineswegs aufgegeben und kämpfte sich bis zur 58min zum 30:27 wieder auf 3 Tore heran.
 
Die SG aus Hornberg/Lauterbach/Triberg lies sich den Sieg an diesem Abend jedoch nicht mehr nehmen und gewann das Derby am Ende mit 31:27.
 
Der Sieg war für den Punktestand aber vor allem auch für die Köpfe der SG HLT ein wichtiger Erfolg. Nächste Woche gilt es dies zu wiederholen, denn am 15.03.2025 startet die SG HLT um 20.00 Uhr in heimischer Halle, bereits ins nächste Derby! Dann wird der TV St. Georgen empfangen.
 
Die SG HLT hofft auf zahlreiche Zuschauen und Unterstützung um auch dieses Derby für sich zu entscheiden!
 
Für die SG HLT spielten:
Jan Moosmann, Nick Ecker (1), Nils Maurer (2), Moritz Wöhrle (4), Noa Krämer (2), Till Maurer (13), Finn Maurer (3), Johannes Hartmann (1), Tilo Reinbold (3), Dominik Obergfell (1), Maximo Schaumann, Pascal Franco De La Corte (1), Nico Reinbold, Konstantin Wöhrle

 

Damen

Spielbericht SG HLT vs. TuS Altenheim 2

 

Remis gegen den Tabellenführer

 

Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen der Hornberg/Lauterbach/Triberg mit dem TuS Altenheim 2, den aktuellen Tabellenführer der Bezirksoberliga. Nach einem spannenden Spiel endete die Partie mit 26:26.

 

Die Gäste aus Altenheim fanden gut ins Spiel und konnten sich schnell mit drei Toren absetzen. Die HLT-Damen ließen sich zwar nicht entscheidend abschütteln, doch in der ersten Halbzeit lief man diesem Rückstand fortan hinterher. Nach 30 Minuten ging es dann 11:14 in die Pause.

 

Die Hausherrinnen kamen in der Folge gut aus der Kabine. Mit viel Kampfgeist und einer stabile Abwehr schafften es das Team um Werner Heidig sich wieder ran zu kämpfen. Doch keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und so bot sich den Zuschauern, in der gut gefüllten Hornberger Sporthalle, eine spannende Schlussphase. Am Ende durfte man sich über eine 26:26 Unentschieden und einen hart erkämpfen Punkt freuen.


Bereits am kommenden Sonntag findet das Rückspiel gegen den TuS Altenheim 2 statt. Anpfiff ist um 16:50 Uhr in der Herbert-Adam-Halle in Neuried-Altenheim.

 

SG Hornberg/Lauterbach/Triberg:
Andrea Effinger, Dilia Morales (beide Tor), Vivien Abelmann (11/3), Valerie Bantle (3), Joanna Heidig, Sophie Hombrecher (6), Franziska Kaupp, Hannah Kaupp (5), Sina Laufer, Emma Moosmann (1), Tine Zanger

 

Spielbericht

Gelungener Handball-Grundschulaktionstag in Hornberg, Lauterbach und Triberg

Am Donnerstag und Freitag verwandelten sich die Sporthallen in Lauterbach, Hornberg und Triberg in Spielfelder voller Begeisterung und Bewegung. Gemeinsam mit der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg fand der Handball-Grundschulaktionstag statt, bei dem über 100 Kinder erste Erfahrungen mit dem Handballsport sammeln konnten.

 

Unter der fachkundigen Anleitung von engagierten Trainerinnen und Trainern der SG wurden die Kinder spielerisch an den Handballsport herangeführt. Dabei standen nicht nur Grundlagen wie das Werfen und Fangen im Mittelpunkt, sondern auch Teamgeist und Fairplay. In verschiedenen Übungen und Spielen konnten die Kinder ihr neu erlerntes Können ausprobieren und hatten dabei sichtlich viel Spaß.
In einer gemeinsamen Pause wurden Brezeln und ein Getränk für alle Kinder von der Spielgemeinschaft gesponsert, was für zusätzliche Freude und Stärkung sorgte.


Die leuchtenden Augen und das Lachen der Kinder zeigten, dass der Vormittag ein voller Erfolg war. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Freude und Energie die Kinder dabei waren. 
Ein herzlicher Dank gilt den Grundschulen sowie allen Beteiligten, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Vielleicht wird der eine oder andere Zweitklässler nun auch außerhalb der Schule Lust haben, den Handballsport weiter zu entdecken.

SG HLT - App nun auf für iOS !

Alle Spielpläne und alle Tabellen von allen Mannschaften! Seid immer Up-to-Date und verpasst keine Spielstände mehr!

Unsere App ist natürlich kostenlos und nun neben dem Google-Playstore im Apple-AppStore zu finden: einfach "SG HLT" eingeben und los gehts!

Bitte beachtet, dass die App noch neu ist und ständig überarbeitet wird. Neue Funktionen sind in der Aufbauphase und wir versuchen die App stetig weiter zu entwickeln. Bleibt also dran!

SG HLT startet mit neuem Trainer und intensiver Vorbereitung in die Landesliga-Saison 2024/2025

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg geht mit frischem Schwung in die neue Landesliga-Saison 2024/2025. Nach einer soliden letzten Saison im Mittelfeld der Liga will das Team unter der Führung von Martin Burkert, dem neuen Cheftrainer, weiter angreifen.

Bereits Anfang Juni startete die Vorbereitung mit einem Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining. „Wir wollten körperlich auf ein neues Level kommen“, erklärt Burkert, der auch abseits des Handballfeldes Akzente setzte. So nahm die Mannschaft an einem Tauziehwettbewerb teil, der nicht nur die Muskeln, sondern auch den Teamgeist stärkte.

Fünf Testspiele und ein intensives Trainingswochenende standen ebenfalls auf dem Programm, um die Mannschaft perfekt auf die Saison einzustimmen. „Die Testspiele haben gezeigt, dass wir bereit sind, auch wenn es noch Feinarbeit gibt“, so Burkert.

Am kommenden Samstag geht es dann los: Die SG HLT tritt auswärts auf den SV Zunsweier, der in der letzten Saison den achten Platz belegte. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. „Zunsweier ist ein harter Brocken, aber wir sind heiß auf die Saison und wollen direkt unser Bestes geben“, gibt sich Burkert optimistisch.

Die SG HLT ist bereit, die neue Saison anzugehen und freut sich auf die Unterstützung der Fans – sowohl auswärts als auch in der heimischen Halle. Mit einer Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan, gepaart mit frischen Impulsen, will das Team in der Landesliga erneut sein Können unter Beweis stellen.

Die Mannschaft beim letzten Test gegen die HSG Freiburg - Applaus für eine gelungene Vorbereitung und Blick voraus in die kommende Saison

Wichtige Information

Liebe Besucherinnen und Besucher,

 

wir arbeiten derzeit intensiv an der Erstellung einer neuen und verbesserten Website! Aus diesem Grund wird unsere aktuelle Seite nicht mehr in vollem Umfang aktualisiert und gepflegt. Alle wesentlichen Informationen bleiben jedoch weiterhin für Sie zugänglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen bald unsere neue Website präsentieren zu können.

 

Vielen Dank für Ihre Geduld!
Ihre SG HLT

Spielpläne Saison 2024 / 2025 online

Der Gesamtspielplan und Heimspielplan für die kommende Saison 2024 / 2025 ist jetzt online! Alle Spieltermine, Begegnungen und Austragungsorte sind übersichtlich aufgelistet, damit Sie kein spannendes Spiel verpassen. Schauen Sie gerne vorbei.

In der kommenden Saison zählt für die B-Jugend männlich durch die JSG Mittlerer Schwarzwald auch die Spielorte Gutach und Wolfach als Heimspiel.

 

Jetzt verfügbar!

Trainerwechsel beim Handball-Landesligisten SG H/L/T

Lars Kienzler übergibt an Martin Burkert

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg gibt bekannt, dass Lars Kienzler nach vier erfolgreichen Jahren als Trainer die Leitung an Martin Burkert übergibt. Burkert, der bereits über viele Jahre als Jugend- und Herrentrainer für die SG tätig ist, hat mit seinen Teams verschiedene Erfolge gefeiert.

 

Der 33-jährige Martin Burkert aus Triberg, der diese Woche die Verantwortung von Lars Kienzler übernommen hat, bringt eine neue Perspektive und Energie in das Team. Burkert kommentierte den Wechsel wie folgt: "Ich freue mich darauf, diese talentierte und motivierte Mannschaft zu übernehmen. Es ist mir eine Herzenssache, mich als Teil des Vereins, für die Entwicklung unserer Spieler einzusetzen. Mein Ziel ist es, das vorhandene Potenzial weiter zu fördern und die Mannschaft gemeinsam voranzubringen."

 

SG-Abteilungsleiter, Maximo Schaumann, bläst dabei ins selbe Horn: „Wir von der SG-Leitung freuen uns sehr, dass wir mit Martin „Ebus“ einen engagierten Trainer in den eigenen Reihen finden konnten. Ebus kennt unseren Verein mit seiner Philosophie und Werten und vor allen Dingen jeden einzelnen Spieler. Er war und ist auch in gutem Kontakt mit Lars Kienzler. Dadurch lässt sich Bewährtes weiterführen und gleichzeitig neue Impulse setzen. Wir wünschen Ebus und seinem Team weiterhin viel Erfolg!“

 

Mit dem Wechsel an der Trainerposition bleibt die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg bestrebt, junge Spieler zu integrieren und als Team weiterzuentwickeln. Die kommende Landesligasaison verspricht spannende Herausforderungen und Erfolge für das gesamte Team

Maximo Schaumann, Martin Burkert, Lars Kienzler

Die Ära der Kienzler-Boys geht zu Ende

In einer Ära, die von Leidenschaft, persönlicher und sportlicher Entwicklung und Erfolg geprägt war, verabschiedet sich Trainer Lars Kienzler zum Saisonende von seinen "Boys" bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg. Die Mannschaft hat in den zurückliegenden vier Saisons eine beeindruckende Entwicklung vollzogen, wobei das Highlight der gemeinsame Aufstieg in die Landesliga war.

 

Von Beginn an war das Ziel zwischen SG Leitung und Coach Lars Kienzler klar definiert: Die Integration junger Spieler aus der eigenen Jugend, deren individuellen Förderung und die mannschaftliche Entwicklung. Erst mittelfristig war der Landesligaufstieg im Visier. „Dass es früher als geplant mit dem Aufstieg geklappt hat, spricht Bände und ist das Ergebnis der guten Jugendarbeit unserer SG HLT und der individuellen Förderung der Spieler durch Lars“, so Ralph Wallishauser von der SG Leitung.

Lars Kienzlers persönlicher Anspruch ging jedoch über den reinen Aufstieg hinaus. Sein Ziel war es, die Klasse zu halten. Der bisherige Saisonverlauf stimmt optimistisch, denn sein Team hat durch den vergangenen Auswärtssieg gegen HGW Hofweier bereits 20 Punkte und einen uneinholbaren Vorsprung auf die Abstiegszone. Im Gegensatz zur Vergangenheit, in der dem Aufstieg unmittelbar der Abstieg folgte, hinterlässt Kienzler nun ein junges, schlagkräftiges Team mit Landesligaformat, was auch auf die seit vielen Jahren gute Jugendarbeit der SG HLT zurückzuführen ist.

Die Entscheidung, eine Pause einzulegen, begründet Lars Kienzler mit dem zeitlichen Faktor, insbesondere durch die Geburt seines Kindes. „Da haben sich für uns als Familie auch etwas die Prioritäten verschoben. Zusätzlich möchte ich mal den Kopf vom Handball bisschen frei bekommen“, so Kienzler.

Der Abschied markiert das Ende einer Ära, geprägt von intensiven und vor allen Dingen abwechslungsreichen Trainingseinheiten, gemeinsamen Erfolgen, der Freude und Leidenschaft am Handball.

 

Alle die Lars kennen haben Verständnis für seine Entscheidung, wenngleich die Konsequenz daraus eine große Lücke eröffnet. Eine Lücke, die es für die SG-Macher möglichst schnell zu schließen gilt.

„Seit der finalen Entscheidung von Lars sind wir auf intensiver Suche nach einer geeigneten Nachfolge. Tatsächlich gestaltet sich die Suche aktuell schwierig, da auch der Trainermarkt in unserer Region nicht besonders groß ist. Trotz dieser Situation und des fortgeschrittenen Zeitpunktes bleiben wir optimistisch und um eine gute Lösung bemüht. Lars und seiner jungen Familie wünschen wir alles Gute und bedanken uns schon heute für seinen vorbildlichen Einsatz und großen Erfolg!“, so Maximo Schaumann von der SG Leitung.

Mannschaft und Trainer wollen sich in den noch verbleibenden gemeinsamen Trainingseinheiten und Spielen weiter aufs Sportliche konzentrieren bevor es im Mai zum emotionalen Abschied kommt.

SG HLT-App!!!

Unsere SG HLT-App!!!

Alle Spielpläne und alle Tabellen von allen Mannschaften! Seid immer Up-to-Date und verpasst keine Spielstände mehr!

Unsere App ist natürlich kostenlos und über den Google-Playstore zu finden: einfach "SG HLT" eingeben und los gehts!

Bitte beachtet, dass die App noch neu ist und ständig überarbeitet wird. Neue Funktionen sind in der Aufbauphase und wir versuchen die App stetig weiter zu entwickeln. Bleibt also dran!

SG Hornberg/Lauterbach/Triberg bei Instagram und Facebook!

Hier der Link zu unserer Instagramseite:

 

SG HLT

Hier der Link zu unserer Facebookseite:

 

SG Hornberg/Lauterbach/Triberg

Druckversion | Sitemap
© SG Hornberg/Lauterbach/Triberg