Nach über 10 Jahren
als Abteilungsleiter Handball im TV Hornberg, und damit auch einer der SG-Leiter der SG HLT, übergibt Christian Kaspar sein Amt an Maximo Schaumann.
Christian war im vergangenen Jahrzehnt der maßgebliche Treiber der SG. Seinem Mut und Initiative haben die Handballer aus Hornberg, Lauterbach und Triberg einiges zu verdanken. Quantitativ &
qualitativ fand er bei seiner Amtsübernahme leider wenig vor. Doch über die Jahre hinweg gelang es den Handball in Hornberg & Lauterbach zusammenzuhalten und weiter aufzubauen. Neben sehr
erfolgreichem Damenhandball ist sicher der Aufstieg der ersten Herrenmannschaft 2017 zu erwähnen. Zwar war Christian nicht mehr als Spieler aktiv in diesem Jahr, dennoch hatte er mit der damaligen
Verpflichtung von Trainer Jochen Kilguß großen Einfluss auf diese positive sportliche Entwicklung der HoLa-Handballer.
Viel wichtiger war ihm aber immer die Zukunftsfähigkeit der Handballabteilungen. So lag sein Fokus auf dem Aufbau der Jugendbereiche, sowie einer breiten Organisation mit vielen Helfern. Sogar in
Zeiten des damals größten sportlichen Erfolg bewies Christian Weitblick und stellte die Weichen für die Spielgemeinschaft mit Triberg - die SG HLT war geboren.
Seine zahlreichen Ideen, sowie sein Engagement für die Sache lässt sich an dieser Stelle nur schwer in Worte fassen.
Sicher ist, dass seine Arbeit sich gelohnt hat, so kann er nun auf eine vollständige Jugend im männlichen & weiblichen Bereich, sowie einen zukunftsfähigen & jungen Aktivenbereich
blicken.
Wie aus einem Drehbuch gelang es in diesem Jahr sogar der ersten Herrenmannschaft wieder in die Landesliga aufzusteigen, sicherlich ein toller Abschluss seiner Zeit als Abteilungsleiter.
Besonders freut es den TV Hornberg, dass sich Christian keineswegs zur Ruhe setzt. Nach der Amtsübergabe an Maximo Schaumann wechselt Christian in die Vorstandschaft des TVH.
Für die SG HLT geht der Blick nach vorne. Neben dem neuen Abteilungsleiter TVH Maximo Schaumann bleiben Ralph Wallishauser (TV Triberg) & Jan Moosmann (TSV Lauterbach) Teil der SG-Leitung.
Mit der vergangenen Saison kann die SG sicherlich zufrieden sein. Alle Jugendmannschaften konnten gemeldet werden, sowohl weiblich als auch männlich. Für die A-Jugend weiblich war bereits frühzeitig
der Bezirksmeister-Titel sicher. Die herausragende Arbeit der Jugendtrainer in den letzten Jahren trug hier Früchte und lässt auch auf sportliche Erfolge in der Damenmannschaft hoffen. Die SG-Damen
konnten ein personelles Loch von 10 Jahren überbrücken, ohne die Mannschaft abmelden zu müssen. Nach dieser aufreibenden Zeit bat Trainer Sven Brugger um eine verdiente Pause. Lustigerweise übernimmt
Werner Heidig ab kommender Runde die Betreuung der Damen. Heidig ist kein Unbekannter und war bereits der Vorgänger von Brugger.
Ein Ausrufezeichen konnten in der vergangenen Runde auch die Herren setzen. Die 3-jährige Arbeit von Trainer Lars Kienzler wurden von der jungen Mannschaft mit dem Aufstieg belohnt, so freut man sich
sehr auf Landesliga-Handball in der Hornberger Sporthalle.
Neben den Kienzler-Boys in der Landesliga, möchte auch Martin Burkert als Trainer der Herren 2 in der Kreisklasse A und Nicky Wingerter mit der A-Jugend in der Südbadenliga angreifen. Insgesamt soll
damit ein schlagkräftiger Herrenbereich nachhaltig aufgebaut werden.
Am Samstag den 20.05 trafen sich insgesamt 67 Kinder und Jugendliche der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg zum gemeinsamen Ausflug nach Balingen. Nachmittags versammelte man sich am Viadukt zum gemeinsamen Saisonabschluss nach Balingen in der Sparkassen Arena. Auf dem Programm stand das Schwabenderby HBW Balingen/ Weilstetten gegen die SG BBM Bietigheim. Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Bus, öffnete die sogenannte Hölle Süd um 18:30 Uhr für die Handballer und Handballerinnen der SG HLT. Nachdem alle auf der Stehtribüne Platz gefunden hatten, war noch Zeit, um sich mit einem Getränk und einem belegten Brötchen zu versorgen. Pünktlich um 20:00 Uhr wurde die Partie angepfiffen. Gemeinsam verfolgte man ein spannendes Spiel mit einem Endergebnis von 41:28 für die Gastgeber. Der Sieg für Balingen bedeutete nicht nur 2 Punkte auf dem Konto des 1. Platzierten, sondern auch die vorzeitige Meisterschaft in der 2. Handball Bundesliga und somit den direkten Aufstieg in die 1. Liga. Nach dem Spiel war die Freude bei der Mannschaft und auch bei den Fans groß. Auf dem Programm stand nun noch ein Meet and Greet mit zwei der Spieler, was aber kurzerhand in eine Autogrammstunde mit allen Spielern umgewandelt wurde. Mit Eddings und Handys ausgerüstet, durften die Jugendlichen der SG HLT aufs Spielfeld zu den frischgebackenen Meistern aus Balingen. Nachdem alle Autogramme abgeholt und alle Bilder gemacht wurden, trat man die gemeinsame Heimreise an. Glücklich und zufrieden kam man wieder in Hornberg an und alle Kinder und Jugendlichen kehrten nach einem schönen Saisonabschluss nach Hause zurück. Ein großes Dankeschön geht an die Hornberger Bürgerstiftung, die mit der finanziellen Unterstützung den Spielbesuch erst möglich gemacht hat.
Unsere SG HLT-App!!!
Alle Spielpläne und alle Tabellen von allen Mannschaften! Seid immer Up-to-Date und verpasst keine Spielstände mehr!
Unsere App ist natürlich kostenlos und über den Google-Playstore zu finden: einfach "SG HLT" eingeben und los gehts!
Bitte beachtet, dass die App noch neu ist und ständig überarbeitet wird. Neue Funktionen sind in der Aufbauphase und wir versuchen die App stetig weiter zu entwickeln. Bleibt also dran!