Berichte

Vorbericht TuS Schutterwald 2 vs. SG HLT

 

SG HLT in Schutterwald

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg spielt am kommenden Samstag bei der BWOL-Reserve des TuS Schutterwald. Anpfiff in der Mörburghalle ist um 17:00 Uhr. Die frühe Anwurfzeit liegt darin begründet, weil die Kienzler-Boys das Vorspiel zur Drittligapartie der Schutterwälder Damen bestreiten. Dabei haben die Grün/Schwarzen mit Matthias Langenbacher ein HLT-Eigengewächs im Gepäck, der vergangene Saison mit Schutterwald 1 in die BWOL aufgestiegen ist. Seit dieser Saison trägt Langenbacher wieder das HLT-Trikot und verstärkt seinen Heimatverein, was im bisherigen Saisonverlauf auch bestens funktioniert hat. So steht die HLT aktuell auf Platz 6 der Landesliga. Schutterwald ist Tabellennachbar und rangiert auf Platz 5. Die Kienzler-Boys erwartet ein spielstarkes und lauffreudiges Heimteam, das ihren Fokus auch auf eine stabile Defensive richtet. Coach Kienzler ist somit gut beraten sein Team auf diese schwierige Auswärtshürde einzustellen. Er kann dabei, mit Ausnahme der Verletzten Pascal André Franco De La Corte und Emir Oral, auf seinen kompletten Kader zugreifen. „Mein Team ist wieder einmal aufgefordert ein anderes Gesicht zu zeigen, als das gegen Oppenau der Fall war. Das ist Grundvoraussetzung, um gegen diesen starken Gegner überhaupt mithalten zu können“, so der HLT-Chefcoach Lars Kienzler.

(A = Lars Kienzler, Nr. 20 = Till Maurer, Nr. 6 = Jan Moosmann und Nr. 5 = Matthias Langenbacher)

Spielbericht TuS Oppenau vs. SG HLT 30:25 (14:12)

 

SG HLT vergeigt das Aufsteigerduell

 

Nach der guten Leistung, trotz Heimniederlage gegen den Klassenprimus SG Ohlsbach/Elgersweier, hatte sich die SG HLT fürs Aufsteigerduell beim TuS Oppenau einen Auswärtssieg vorgenommen. Allerdings verlief das Spiel nicht nach den Vorstellungen der Kienzler-Boys. So agierten die Grün/Schwarzen ähnlich harmlos wie beim Auswärtsspiel in Zunsweier. Gut auf den personell dezimierten Gegner vorbereitet, gelang es dem Team von Coach Lars Kienzler nicht dessen Vorgaben umzusetzen. Unvorbereitete Angriffe gepaart mit zu vielen einfachen Fehlern beflügelten den bis dato erst einmal siegreichen TuS Oppenau. Einzig Matthias Langenbacher hielt sein Team, mit acht Toren in Abschnitt eins, über rund 25 Minuten in Schlagdistanz (11:11). Danach folgte binnen fünf Minuten ein 3:1-Lauf der Renchtäler, der durch einen von Alexandru Micu direkt verwandelten Freiwurf aus 9 Metern gekrönt wurde. Micu war auch in Abschnitt zwei der agile Antrieb der Hausherren und mit seinen insgesamt neun Treffern maßgeblich am verdienten Heimsieg beteiligt. Die HLT fand an diesem Sonntagabend nicht ihre Linie und machte es, zum Leidwesen der mitgereisten HLT-Fans, dem TuS leicht seinen zweiten Saisonsieg einzufahren. Entsprechend groß war deren Freude über diesen Sieg. Die Kienzler-Boys müssen am kommenden Samstag beim TuS Schutterwald eine andere Leistung erbringen, um nicht unter die Räder zu kommen.

 

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, Emir Oral (beide Tor), Matthias Langenbacher (9), Jan Moosmann (3), Nick Ecker (2), Moritz Wöhrle (1), Felix Moosmann (2), Till Maurer (3), Finn Maurer (2), Marvin Schaumann, Tilo Reinbold (1), Pascal Lauble (1), Robin Moosmann, Niklas Pfundstein (1), Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B), Maximo Schaumann.

Vorbericht TuS Oppenau vs. SG HLT

 

SG HLT beim Mitaufsteiger

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg ist am kommenden Sonntag beim Mitaufsteiger TuS Oppenau zu Gast. Anpfiff in der Günther-Bimmerle-Halle ist um 17:00 Uhr. Das Heimteam aus dem Renchtal, das den Aufstieg über die Relegation eingetütet hat, ist schlechter als die KIenzler-Boys in die Landesligasaison gestartet. So belegt das Team um Coach Philipp Knöpfler aktuell

Platz 12 der Tabelle. Sämtliche Pluspunkte wurden in eigener Halle erspielt, was die Heimstärke der Renchtäler unterstreicht. Diese ist der SG HLT bekannt und auch deren Angriffsqualitäten. So behielt die HLT in der Aufstiegssaison zwar zweimal die Oberhand, doch lagen die Spielausgänge lange Zeit auf Messers Schneide. Die Grün/Schwarzen sind aufgefordert die Achse Jankowski/Micu einzugrenzen. Dafür braucht es einen agilen Abwehrverbund mit Leidenschaft. Vorne gilt es diszipliniert Torchancen zu erarbeiten und effektiv abzuschließen. Sollte dieses Vorhaben der jungen HLT gelingen, dann ist auch in Oppenau ein Auswärtserfolg drin.

Spielbericht SG HLT vs. SG Ohlsbach/Elgersweier 33:35 (16:21)

 

SG HLT agiert lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Klassenprimus

 

Nach der desolaten Auswärtsleistung in Zunsweier hatte die SG HLT den aktuellen und verlustpunktfreien Klassenprimus SG Ohlsbach/Elgersweier vor der Brust. Coach Lars Kienzler forderte von seinen „Boys“ einen anderen Auftritt als zuletzt beim SVZ. Und so kam es dann auch, denn die HLT agierte hoch motiviert und in jeder Phase einsatzbereit. Kienzler hatte seinem jungen Team auch den richtigen Matchplan verinnerlicht was dafür sorgte, dass der Aufsteiger mit dem Absteiger die ersten achtzehn Spielminuten auf Augenhöhe agierte (12:12). Danach nutzte der Klassenprimus technische Fehler der Hausherren effizient aus und drehte den Zählerstand binnen zehn Minuten auf 14:20. Zwei Tore vor der Pause, durch den an diesem Abend vierfachen Torschütze Marvin Schaumann, besiegelten letztlich das Halbzeitergebnis von 16:21. Kienzler fand auch beim Pausentee die richtige Ansprache, denn die Grün/Schwarzen fanden wieder besser ins Spiel und verkürzten mit zwei Toren durch die beiden Youngsters Till Maurer und Nick Ecker (18:21). Somit war die SG HLT wieder in Schlagdistanz, was vorweggenommen auch über die restliche Spielzeit so blieb. Die SG O/E legte immer wieder vor und die HLT legte nach. Die vielen Zuschauer in der Hornberger Sporthalle sahen eine gute und spannende Handballpartie, die am Ende mit 33:35 an die Gäste aus Ohlsbach/Elgersweier ging. „Der Auftritt heute war gut. Spielabschnitt zwei ging sogar an uns. Auch wenn wir am Ende mit leeren Händen dastehen, so stimmt mich unser Auftritt für die kommenden Spiele optimistisch. Hier gilt es den Fokus aufs nächste Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger TuS Oppenau zu richten, denn da wollen wir punkten“, so Kienzler.

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, FrankEcker (beide Tor), Matthias Langenbacher (6), Jan Moosmann (2), Nick Ecker (1), Moritz Wöhrle (2), Felix Moosmann (1), Till Maurer (5), Finn Maurer (1), Marvin Schaumann (4), Tilo Reinbold (2), Pascal Lauble (9), Robin Moosmann, Niklas Pfundstein, Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B).

Vorbericht SG HLT vs. SG Ohlsbach/Elgersweier

 

SG HLT empfängt den Spitzenreiter

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg empfängt am kommenden Samstag den Landesligaspitzenreiter aus Ohlsbach/Elgersweier. Anpfiff in der Sporthalle in Hornberg ist um 20:00 Uhr. Die Gäste mussten vergangene Saison aus der Südbadenliga den Gang ins Unterhaus antreten und haben such den direkten Wiederaufstieg vorgenommen. Fürs Trainertrio Räpple/Räpple/Schnurr läuft es seit Saisonbeginn nach Plan, den die Blau/Grünen stehen verlustfrei an der Tabellenspitze. „Mit der SG Ohlsbach/Elgersweier haben wir das derzeit stärkste Team unserer Liga vor der Brust. Das stellt uns vor eine schwere Aufgabe, die wir in erster Linie mit der richtigen Einstellung angehen müssen. Da braucht es insgesamt einen anderen Auftritt, als das zuletzt in Zunsweier der Fall gewesen ist. Wir wollen unseren Fans eine gute Partie bieten, denn das sind wir ihnen nach diesem Auftritt schuldig“, so der HLT Coach Lars Kienzler. Bleibt abzuwarten wie sich das junge HLT-Team gegen diesen Gegner schlägt. Ein interessantes Spiel zur Primetime ist jedenfalls vorprogrammiert.

Spielbericht SV Zunsweier vs. SG HLT 38:29 (20:15)

 

Desolate Leistung des Aufsteigers

 

Hornberg/Lauterbach/Triberg. Nach dem Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag bei der HSG Ortenau Süd, hatten sich die Kienzler-Boys auch für das Auswärtsspiel beim SV Zunsweier einiges vorgenommen. Allen im HLT-Lager war klar, dass dieses Vorhaben gegen die Vollmer-Sieben, in der gut besuchten Zunsarena, kein einfaches Unterfangen wird. So empfing der SVZ die HLT mit einer Erfolgsserie von zuletzt vier Siegen in Serie.

Allerdings hielt das HLT-Vorhaben, die ohne Matthias Langenbacher und Pascal André Franco De La Corte angereist waren, nur rund zwanzig Spielminuten. Die HLT legte überwiegend vor, führte teilweise mit zwei Treffern und agierte auf Augenhöhe (1:1, 2:2, 3:3, 4:4. 5:5. 5:7, 6:8, 8:8, 9:9, 10:10, 11:11, 12:12). Was aber danach bis zur Halbzeitpause kam, war rational nicht erklärbar. Die HLT verlor komplett ihren Faden und agierte weder im Kollektiv noch individuell nach den Vorgaben, was bis zur Halbzeitpause einen schmerzhaften 8:3-Lauf der Hausherren bedeutete. Beim Zwischenstand von 20:15 wurden die Seiten gewechselt. Für Abschnitt zwei galt es wieder in die Spur zu kommen. Doch das Gegenteil war der Fall. Hinten zu passiv, vorne zu harmlos und beides geprägt durch reihenweise technische Fehler prägten das Spielgeschehen auf Seiten der HLT. Dadurch wurde der SVZ weiter zu schnellen und einfachen Toren eingeladen. Innerhalb fünf Spielminuten stand es 25:16 und die Partie war faktisch entschieden. Leider brachte auch die nötige Auszeit auf Seiten der HLT keine Änderung im Spiel der HLT und die Kienzler-Boys wurden bis zur 49. Spielminute, beim Zwischenstand von 35:23, seitens der Hausherren in allen Belangen geschlagen, was sich für die mitgereisten HLT-Fans und die Mannschaft sehr schmerzhaft anfühlte. Danach schaltete die Vollmer-Mannschaft einen Gang zurück und das Kienzler-Team nutzte die Chance für Ergebniskosmetik. Beim Endstand von 38:29 pfiffen die Unparteiischen die Partie ab. „Mein Team hatte heute weder bei der Einstellung noch spielerisch dem SVZ etwas entgegenzusetzen. Was mich am meisten ärgert und enttäuscht ist die Art und Weise, wie wir hier verloren haben. Für das kommende Heimspiel gegen den Spitzenreiter braucht es in allen Belangen eine deutliche Steigerung“, so der sichtlich enttäuschte und nachdenkliche HLT-Coach.

 

Für die HLT:

Emir Oral, Konstantin Wöhrle (beide Tor), Jan Moosmann, Nick Ecker (2), Moritz Wöhrle, Felix Moosmann (4), Till Maurer (5), Finn Maurer (3), Marvin Schaumann (4), Tilo Reinbold, Pascal Lauble (8), Robin Moosmann (2), Niklas Pfundstein (1), Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B).

Vorbericht SV Zunsweier vs. SG HLT

 

SG HLT wieder beim Tabellennachbar zu Gast

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg hat am kommenden Sonntag den SV Zunsweier vor der Brust. Anpfiff in der Sporthalle in Zunsweier ist um 17:00 Uhr. Damit ist die HLT wieder zu Gast bei einem Tabellennachbar, denn der aktuell Viertplatzierte SVZ empfängt mit der HLT den derzeit Drittplatzierten. Anders als vergangenen Sonntag gegen die HSG Ortenau Süd kennen sich beide Teams aus früheren Zeiten. Neben der Mannschaft sind es aber auch einige Spieler, wie Kevin Obergfell und Alexander Weber (beide ehemalige Spieler des TuS Gutach) sowie ihr damaliger und heutige Coach Nico Vollmer, die der HLT bekannt sind. Der HLT ist die Heimstärke der Vollmer-Sieben ebenfalls bekannt. Dazu gesellt sich eine Serie von vier Siegen in Folge. Deshalb gilt es für die Kienzler-Boys in erster Linie die richtige Einstellung zu finden, so wie es am vergangenen Sonntag gegen die HSG Ortenau Süd der Fall war. In dieser Lage ist es der HLT auch möglich in Zunsweier zu bestehen. Jedenfalls freuen sich Trainer und Mannschaft auf die bevorstehende Auswärtspartie und stimmungsvolle Zunsarena.

Spielbericht HSG Ortenau Süd vs. SG HLT 23:29 (12:13)

 

SG HLT gewinnt beim Tabellennachbar

 

Nach der Heimniederlage gegen HGW Hofweier stand für die Kienzler-Boys die nächste schwierige Aufgabe an. Die SG war Gast beim Tabellennachbar HSG Ortenau Süd. Es empfing der aktuell Fünftplatzierte mit der HLT den derzeit Sechstplatzierten. Beide Teams waren sich fremd, was die vergangenen Spielzeiten anbelangte. Die HLT hatte bisher immer die HSG Reserve vor der Brust, was schon eine Herausforderung darstellte. Bekannte Größe für die SG war der HSG Shooter Alexander Kuhnigk, der mittlerweile im Landesligateam der HSG für Tore sorgt und zuvor regelmäßig in der Bezirksklasse im Toreranking oben stand. Nach der Heimniederlage war sich das HLT-Lager einig darüber, dass es neben dem richtigen Matchplan vor allen Dingen Emotionen und Einsatzbereitschaft braucht, um gegen Ortenau Süd bestehen zu können. Außerdem galt es Fehler zu reduzieren. Das junge Team um Chefcoach Lars Kienzler nahm sich diesem Vorhaben an und hatte über die komplette Spielzeit einen sehr guten Auftritt. Die Defensive war weitestgehend stabil und setzte agil die Vorgaben ihres Trainers um. Vorne wurden gute Chancen erspielt und so bestimmten die Kienzler-Boys das Spiel von Anfang bis Ende. Zu keiner Zeit geriet die HLT in Rückstand und hätte, bei einer etwas besseren Chancenverwertung, bereits zur Halbzeitpause höher führen können. So wurden beim Stand von 13:12 für die SG die Seiten gewechselt. Abschnitt zwei passte sich an eins an. Allerdings hatten die HLT-Schützen bessere Handgelenke und nutzten die erspielten Torchancen effektiver. Hinten stand ein an diesem Tag bestens aufgelegter Emir Oral im HLT-Tor, der viele gute Einwurfmöglichkeiten der Hausherren vereitelte. So entschieden die Grün/Schwarzen Abschnitt zwei deutlich mit 16:11 für sich, was am Ende ein viel umjubeltes 23:29 hervorbrachte. Damit war der zweite Auswärtssieg unter Dach und Fach. „Zunächst einmal freue ich mich riesig über diesen Auswärtserfolg meiner Jungs. Für uns sind das zwei ganz wichtige Punkte. Besonders hat mir die Art und Weise, wie meine Mannschaft diesen Sieg erarbeitet hat, gefallen. Es war ein anderer Auftritt als in den zurückliegenden zwei Sonntagsspiele“, so Lars Kienzler.

 

Für die HLT:

Emir Oral, Frank Ecker (beide Tor), Niklas Pfundstein, Jan Moosmann (3), Nick Ecker (1), Matthias Langenbacher (1), Moritz Wöhrle, Felix Moosmann (2), Finn Maurer (5), Marvin Schaumann (1), Tilo Reinbold (6), Pascal Lauble (8), Robin Moosmann (1), Pascal Andre Franco De La Corte (1), Lars Kienzler (A), Till Maurer (B).

Vorbericht HSG Ortenau Süd vs. SG HLT

 

SG HLT beim Tabellennachbar zu Gast

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg spielt am kommenden Sonntag gegen die HSG Ortenau Süd. Anpfiff in der Seelbacher Sporthalle ist um 16:00 Uhr. Damit ist die HLT zu Gast beim Tabellennachbar, denn der aktuell Fünftplatzierte empfängt mit der HLT den derzeit Sechstplatzierten. Beide Teams sind sich fremd, was die vergangenen Spielzeiten anbelangt. So hatte die SG bisher immer die HSG Reserve vor der Brust, was schon eine Herausforderung war. Bekannte Größe für die SG ist der HSG Shooter Alexander Kuhnigk, der mittlerweile im Landesligateam für Tore sorgt und zuvor regelmäßig in der Bezirksklasse im Toreranking oben stand. Im HLT-Lager ist man sich einig darüber, dass es neben dem richtigen Matchplan vor allen Dingen Emotionen und Einsatzbereitschaft braucht. Außerdem gilt es Fehler zu reduzieren. Sollte dieses Vorhaben gelingen, dann hat das junge HLT-Team auch gegen ein erfahrenes Team, wie die HSG Ortenau Süd, eine Chance.

Spielbericht SG HLT vs. HGW Hofweier 24:27 (11:15)

 

Der Favorit setzt dich durch

 

Das erwartet schwere Sonntagsspiel, gegen die favorisierten Gäste aus Hofweier, entwickelte sich über 60 Minuten verhältnismäßig ausgeglichen, fand am Ende mit HGW Hofweier aber auch den verdienten Sieger. Damit ging das Vorhaben der Kienzler-Boys, die Partie möglichst lange ausgeglichen zu gestalten einigermaßen auf, doch verwalteten die Gäste ihren Vorsprung stets clever und routiniert. So legten die Grün/Weißen stets vor und die Grün/Schwarzen hinkten hinterher. HGW profitierte über die komplette Spielzeit von den zu vielen Fehlern der HLT‘ler. „Neben zu vielen Fehlern haben uns heute eindeutig Emotion und Einsatzbereitschaft gefehlt, die wir in unseren bisherigen Heimspielen auf die Platte gebracht haben. Da braucht es mehr Feuer im Kessel, dass Du gegen so einen Gegner gewinnen kannst. Schade, denn es wäre heute mehr drin gewesen!“, so der HLT Chefcoach Lars Kienzler. Für die HLT gilt es Mund abputzen und den Fokus aufs nicht minderschwere Auswärtsspiel gegen die HSG Ortenau Süd zu richten.

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, Emir Oral (beide Tor), Niklas Pfundstein (1), Jan Moosmann (2), Nick Ecker, Matthias Langenbacher (5), Moritz Wöhrle (1), Felix Moosmann (1), Till Maurer (3), Finn Maurer, Marvin Schaumann (6), Pascal Lauble (3), Robin Moosmann (1), Pascal Andre Franco De La Corte (1), Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B), Maximo Schaumann (C).

Vorbericht SG HLT vs. HGW Hofweier

 

Top-Team zu Gast in Hornberg

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg empfängt am kommenden Sonntag den HGW Hofweier. Anpfiff in der Hornberger Sporthalle ist um 17:00 Uhr. Damit ist ein Top-Team der Landesliga zu Gast. Die Gäste spielten vergangene Saison noch in der Südbadenliga. Zum Saisonfinale folgte etwas überraschend der schmerzhafte Gang nach unten. Das Team um Trainer Piotr Dudzic gehört zum Favoritenkreis der Liga und hat den direkten Wiederaufstieg als Ziel ausgerufen. Aktuell rangiert der HGW auf Platz 2 der Tabelle und fährt favorisiert zur HLT. Coach Lars Kienzler fordert von seinen Boys für das Heimspiel gegen Hofweier ein anderes Gesicht, als am vergangenen Samstag gegen Helmlingen. „Wir haben mit Hofweier ein anderes Kaliber vor der Brust, da wird jeder Fehler und Fehlwurf bestraft. Natürlich werden wir unsere Chance nutzen und wollen das Spiel gegen so einen Gegner möglichst lange ausgeglichen gestalten“, so Kienzler.

Wer den Sonntag sportlich ausklingen lassen möchte, der ist eingeladen in die Sporthalle zu kommen.

Spielbericht TuS Helmlingen 2 vs. SG HLT 27:30 (14:13)

 

Am Ende siegt die Moral

 

Wenn man erstmals mit 3 Toren vorne liegt, die Partie bei diesem Spielstand abgepfiffen wird und man als Sieger die fremde Spielstätte verlässt, dann könnte man sagen, dass alles nach Plan verlief. Konjunktiv in diesem Fall, denn die Kienzler-Boys kamen zwar beim TuS Helmlingen 2 zu ihrem ersten Auswärtserfolg in dieser noch frischen Landesligasaison, doch lieferten sie ihre bisher schwächste Saisonleistung ab. Das Spielgeschehen war von zu vielen Fehlern begleitet und wacklige Handgelenke sorgten, insbesondere in der Anfangsphase, für Abschlussschwächen. So machten es sich die Grün-Schwarzen selbst schwer und die Partie entwickelte sich insgesamt ausgeglichen (27:27; 56. Spielminute). Allerdings entschied die junge SG die restlichen vier Spielminuten mit einem 3:0-Lauf für sich, was am Ende den ersten Auswärtssieg besiegelte. Das 30:27 wurde dementsprechend im HLT-Lager bejubelt. „Am Ende hat mein Team wieder einmal eine tolle Moral bewiesen. Allen war klar wie wichtig diese Partie heute war und was dieser Sieg bedeutet. Wir müssen nächste Woche daheim gegen Hofweier ein anderes Gesicht zeigen“, so SG Chefcoach Lars Kienzler.

 

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, Emir Oral (beide Tor), Niklas Pfundstein (3), Jan Moosmann (3), Nick Ecker (5), Matthias Langenbacher (6), Moritz Wöhrle (1), Felix Moosmann (1), Till Maurer, Finn Maurer, Marvin Schaumann (3), Pascal Lauble (4), Maximo Schaumann (1), Robin Moosmann (3), Lars Kienzler (A), Jan Ecker (B).

Vorbericht TuS Helmlingen 2 vs. SG HLT 1

 

SG HLT will erstmals auswärts jubeln

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg ist am kommenden Samstag bei der Spdbadenliga-Reserve des TuS Helmlingen zu Gast. Anpfiff in der Rhein-Rench-Halle ist um 19:00 Uhr. Helmlingen ist in dieser Saison noch nicht in Tritt gekommen und musste in allen fünf Partien den Platz als Verlierer verlassen. Das Team um Spielertrainer Timo Fritz und Mike Reichenberger brennt somit für den ersten Saisonsieg. Die Kienzler-Boys ihrerseits standen auswärts bisher auch mit leeren Händen da. Nur dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei!“ zu folgen, ist für einen Sieg sicherlich zu wenig. Deshalb gilt es an die starke Leistung und Einstellung des vergangenen Spiel anzuknüpfen, Fehler minimieren und Torchancen konsequent zu nutzen. Coach Lars Kienzler hofft, dass sich die Krankenliste reduziert.

Spielbericht SG HLT vs. TVS 1907 Baden-Baden 2   24:22 (10:13)

 

SG HLT - im Abwehrkollektiv zum dritten Heimsieg

 

Hornberg/Lauterbach/Triberg. Nach zwei Heimsiegen in Hornberg, stand am vergangenen Samstag das dritte Heimspiel für die Kienzler-Boys auf dem Spielplan. Dafür war Ortswechsel angesagt, denn mit der Aline-Rotter-Focken-Halle lag die Heimspielstätte in Triberg. Aufgrund der unbefriedigende Auswärtsniederlage in Ottenheim, hatten sich die Grün-Schwarzen auch fürs dritte Heimspiel viel vorgenommen. So galt es Fehler zu minimieren und vor allen Dingen die sich erarbeiteten Torchancen effektiver zu nutzen. Abschnitt eins, in der gut gefüllten Triberger Sporthalle, entwickelte sich allerdings analog dem Auftritt in Ottenheim. Trotz einer soliden Leistung machte die SG HLT zu viele Fehler und ließ zu viele freie Torchancen aus. Damit geriet das junge Team, um Chefcoach Lars Kienzler, wieder unnötig ins Hintertreffen (6:10; 21. Spielminute). Danach war bei der trilateralen Spielgemeinschaft weniger Sand im Getriebe und die Partie wurde bis zur Halbzeitpause auf Augenhöhe geführt. Beim Zwischenstand von 10:13 wechselten beide Teams die Seiten. Doch trotz eines guten Pausentees und mächtig Mannschaftsmotivation im HLT-Lager, kam auch die an diesem Abend personell gut besetzte BWOL-Reserve aus Baden-Baden gut aus der Kabine und hielt ihren Drei-Tore-Vorsprung bis zur 35. Spielminute (13:16). Danach zündete der Hausherr für neun Minuten ein Feuerwerk der besonderen Art und belohnte sich mit einem 5:0-Lauf. Abwehr samt eines gut aufgelegten Emir Oral im HLT-Gehäuse ließen keinen Gegentreffer zu und vorne wurden die Torchance clever verwertet (18:16; 44. Spielminute). Dieser Zwischenlauf beflügelte die Kienzler-Boys zusätzlich. Mit dem dritten Heimsieg vor Augen spielte die junge SG auch die restlichen rund 16 Spielminuten professionell herunter und blieb stets zwei bis drei Tore vorne. Beim Endstand von 24:22 pfiffen die Unparteiischen Roll/Stoll die Partie zur Freude der SG und dem zufriedenen HLT-Lager ab. „Der Knackpunkt heute war unsere brutal gute Abwehr in der zweiten Hälfte einschließlich Emir im Tor. So kamen wir auch zu einfachen Toren. Es war heute eine herausragende Kollektivleistung. Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir uns präsentiert haben,“ so Lars Kienzler.

 

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, Emir Oral (beide Tor), Niklas Pfundstein, Jan Moosmann (5), Matthias Langenbacher (8), Moritz Wöhrle (1), Felix Moosmann (1), Till Maurer (3), Finn Maurer (1), Marvin Schaumann (1), Pascal Lauble (4), Maximo Schaumann, Robin Moosmann, Lars Kienzler (A), Nils Maurer (B), Dominik Obergfell (C).

Vorbericht SG HLT 1 vs. TVS Baden-Baden 2
Richtungsweisende Partie für die Kienzler-Boys


Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg empfängt am kommenden Samstag die BWOL-Reserve des TVS 1907 Baden-Baden. Damit ist der letztjährige Viertplatzierte zu Gast in Hornberg. Gäste-Coach David Fritz sieht bei seinem Team das Potenzial, ungeachtet der Liga-Stärke, „sich gegen jeden Gegner zu behaupten“. Es gilt „die Neuzugänge zu integrieren und unsere Abwehrarbeit in der Tiefe unseres Kaders zu stärken“, so David Fritz. Aktuell belegen die Gäste Platz 8 der Tabelle und sind punktgleich mit der SG HLT, die auf Platz 7 steht. Damit hat die Heimpartie für die Kienzler-Boys richtungsweisenden Charakter. Ein Heimsieg hievt die SG in die obere Tabellenhälfte. Eine Niederlage dagegen bedeutet die untere Hälfte. Motivation genug, um sich voll ins Zeug zu legen und alles für den dritten Heimsieg zu tun. Chefcoach Lars Kienzler kann weitestgehend aus den Vollen schöpfen und seinen Kader in der Trainingswoche auf den Gegner vorbereiten.

Spielbericht TuS Ottenheim vs. SG HLT 33:28 (15:12)
SG HLT vergeigt die ersten 15 Minuten


Nach dem Auswärtsspiel in Ottenheim waren sich alle einig, dass für die junge Truppe der SG HLT mehr drin gewesen wäre. Doch am Ende stand ein ernüchterndes 33:28 an der Anzeigetafel in der Rheinauenhalle in Ottenheim. Tatsächlich verschliefen die Kienzler-Boys, trotz einer Auszeit, die ersten 15 Spielminuten und lagen mit 3:9 zurück. Dabei war ausschlaggebend, dass zu viele gute Einwurfmöglichkeiten nicht genutzt wurden und auch technische Fehler dazu kamen. Danach war die Wurfausbeute besser und auch hinten gelang vermehrt der Zugriff, was bis zur Halbzeitpause einen 9:6-Lauf für die SG bedeutete. Damit wurden beim Halbzeitstand von 15:12 für Odne die Seiten gewechselt. Allerdings konnten die Grün-Schwarzen nur bis zum 16:14 (33. Spielminute) weiter verkürzen. Ein 3:0-Lauf der Einheimischen sorgte wieder für ein größeres Polster (19:14), was bis zur 55. Spielminute nur mühsam auf 3 Tore reduziert werden konnte (29:26). So besiegelten die Einheimischen in den noch verbleibenden 5 Spielminuten clever ihren Heimsieg (33:28). „Wir hatten uns viel vorgenommen und waren gut vorbereitet. Leider haben wir uns auch in diesem Auswärtsspiel selbst das Leben schwer gemacht. Fehler und ausgelassene Torchancen werden in dieser Liga bestraft und du stehst am Ende leer da“, so Chefcoach Lars Kienzler.

Für die HLT:
Konstantin Wöhrle, Emir Oral (beide Tor), Niklas Pfundstein (1), Jan Moosmann (3), Nick Ecker (2), Matthias Langenbacher (7), Moritz Wöhrle (1), Felix Moosmann (2), Till Maurer (3), Finn Maurer (2), Pascal Lauble (1), Maximo Schaumann (1), Robin Moosmann (3), Pascal Franco De La Corte (2), Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B), Jan Ecker Pascal (C).

Vorbericht TuS Ottenheim vs. SG HLT 1

 

Kienzler-Boys in Odne zu Gast

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg ist am kommenden Samstag beim TuS Ottenheim in Odne zu Gast. Anpfiff in der Rheinauenhalle ist um 20:00 Uhr. Ottenheim ist äußerst heimstark und hat auch sein erstes Heimspiel gewonnen. Unklar dabei ist, ob Ottenheim diese Punkte behalten darf, denn aktuell läuft ein Einspruch gegen den Punktabzug, weil Ottenheims Niclas Mild noch nicht spielberechtigt gewesen sein soll. Somit steht Ottenheim aktuell mit 0:4 Punkten da, was klar über deren Qualitäten hinwegtäuscht. Die Kienzler-Boys sind sich dieser hohen Auswärtshürde bewusst und wollen die Partie möglichst lange ausgeglichen gestalten. Es gilt, anders als bei der HSG Hardt, nicht unter die Räder zu kommen. Chefcoach Lars Kienzler muss dafür bereits auf einigen Positionen rollieren, was das Vorhaben zusätzlich erschwert. Dennoch bleibt das HLT-Lager optimistisch und will auf jeden Fall mit der richtigen Einstellung und Freude auftreten.

Spielbericht SG HLT vs. HSG Hardt 35:29 (19:13)

 

SG HLT entscheidet das Aufsteigerduell für sich

 

Hornberg/Lauterbach/Triberg. Samstagabend, Primetime und die Kienzler-Boys hatten sich für ihr zweites Heimspiel viel vorgenommen, denn mit der HSG Hardt kam der Aufsteiger aus dem Bezirk Rastatt nach Hornberg. Hardt war erstmals in Hornberg und demzufolge konnten beide Teams nicht auf vergangene Erfahrungswerte zurückblicken. Die SG war allerdings gewarnt, weil die Gäste ihre Heimpremiere mit einem überraschenden Remis gegen den Südbadenligaabsteiger TV Oberkirch eröffnet hatten. Die Gäste markierten den ersten Treffer, konnten die Partie aber nur 3 Minuten ausgeglichen gestalten (2:2). Danach folgte ein 5:0-Lauf für die HLT (7:2), was das eigene Spiel sicherer machte und die HSG zu technischen Fehlern verleitete. Damit hatte dieser Vorsprung im weiteren Spielverlauf Bestand und wurde in der 25. Spielminute durch Robin Moosmann auf sechs Tore erhöht (17:11). Mit diesem passablen 6-Tore-Polster (19:13) aber auch einer Zeitstrafe und somit Unterzahl für die HLT ging es in die Halbzeitpause. Tatsächlich fanden die Gäste besser aus der zehnminütigen Spielpause zurück ins Spiel und waren in der 37. Spielminute auf vier Tore dran (21:17). So reduzierten die Gäste ihrerseits weiter ihre Fehlerquote. Bei den Hausherren hingegen wackelte verstärkt das Handgelenk, was in der zweiten Hälfte zu insgesamt zwölf technischen Fehlern führte. Wichtig, dass mit Nikolas Kinzler im HLT-Gehäuse ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten stand. Kinzler entschärfte zwei Strafwürfe und mehrfach gute Einwurfmöglichkeiten der HSG-Angreifer.

Damit blieb das Team um Chefcoach Lars Kienzler weiter deutlich vorne (24:17, 26:19). Das Gästeteam gab sich dennoch nicht geschlagen und verkürzte zwischenzeitlich wieder auf vier Tore (26:22, 28:24). In den verbleibenden acht Spielminuten bliesen die Grün-Schwarzen zur Schlussoffensive und bestimmten wieder das Geschehen. Langenbacher und Lauble, die an diesem Abend treffsichersten HLT-Werfer, netzten in der Schlussphase nochmals fünfmal ein. Damit gewannen die Kienzler-Boys auch ihre zweites Heimspiel, denn am Ende stand ein verdientes 35:29 an der Anzeigetafel. Leider hielt sich der Schlussjubel in Grenzen, den kurz vor Spielende verletzte sich HLT-Keeper Nikolas Kienzler, nach einem Zusammenstoß mit dem gegnerischen Kreismitte, schwer und fällt nach erster Diagnose länger aus. Auf diesem Weg gute Besserung Niko!

 

 

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, Nikolas Kienzler (beide Tor), Niklas Pfundstein (1), Jan Moosmann (5), Nick Ecker (2), Matthias Langenbacher (7), Moritz Wöhrle, Till Maurer (3), Finn Maurer (2), Marvin Schaumann (2), Tilo Reinbold (1), Pascal Lauble (9), Maximo Schaumann (1), Robin Moosmann (2), Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B), Pascal André Franco De La Corte (C).

Vorbericht SG HLT 1 vs. HSG Hardt

Aufsteigerduell zur Primetime


Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg empfängt am kommenden Samstag mit der HSG Hardt den Landesligaaufsteiger aus dem Bezirk Rastatt. Anpfiff in der Sporthalle in Hornberg ist zur Primetime um 20:00 Uhr.
Die HSG Hardt besteht aus den beiden Vereinen TuS Durmersheim und FA Bietigheim, welche für langjährige Handballtradition stehen und damit ihre Kräfte bündeln. Die Saisonpremiere startete die HSG mit einem überraschenden Remis gegen den Südbadenligaabsteiger TV Oberkirch. Das zweite Spiel für die HSG steigt am Samstag.
Die Kienzler-Boys haben ein Spiel mehr absolviert und freuen sich auf die zweite Heimpartie. Wissentlich der Lauffreude und Spielstärke der Gäste, stellt sich die SG suf ein intensives Spiel ein. „Wir wissen, dass es am Samstag eine harte Nuss wird. Dennoch muss auch gegen Hardt ein Heimsieg her, denn wir wir müssen in erster Linie zuhause punkten, so der SG Chefcoach Lars Kienzler.
Kienzler kann dafür wieder aus den vollen schöpfen, wenn das Physioteam seine Arbeit verrichtet hat.

Finn Maurer und Konstantin Wöhrle

Spielbericht ASV Ottenhöfen vs. SG HLT 35:25(16:13)

SG HLT kommt in Abschnitt zwei unter die Räder


Nach dem Heimsieg stand für die Kienzler-Boys das Sonntagsspiel gegen den letztjährigen Drittplatzierten ASV Ottenhöfen auf dem Programm. Spielverbot hatte dabei die Harzdose, die demzufolge zuhause blieb. Die ersten dreißig Spielminuten verliefen für die SG ganz ordentlich. Die SG-Jungs drückten aufs Tempo, was den Hausherren sichtlich zu schaffen machte. Leider belohnte sich die SG hier und da zu wenig , was zum Ende von Abschnitt eins ein 13:16 bedeutete. In Abschnitt zwei konnten die Kienzler-Boys leider nicht an die ersten 30 Spielminuten anknüpfen. Zu viele technische Fehler und zehn Fahrkarten aus aussichtsreicher Einwurfmöglichkeit brachte die SG weiter ins Hintertreffen und am Ende stand ein in der Höhe schmerzhaftes 25:35 auf der Anzeigetafel.
Am kommenden Samstag, beim Heimspiel gegen Hardt können die Jungs um Chefcoach Lars Kienzler beweisen, dass es besser geht.

Für die HLT:
Konstantin Wöhrle, Nikolas Kienzler (beide Tor), Niklas Pfundstein, Jan Moosmann (2), Nick Ecker (2), Matthias Langenbacher (3), Moritz Wöhrle (2), Felix Moosmann, Finn Maurer (1), Marvin Schaumann (7), Pascal Lauble (5), Robin Moosmann (2), Pascal André Franco De La Corte, Maximo Schaumann (1), Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B), Till Maurer (C) und Jan Ecker (D).

Vorbericht ASV Ottenhöfen vs. SG HLT 1

 

Erstes Auswärtsspiel für die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg

 

Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg fährt am kommenden Sonntag zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Ottenhöfen. Anpfiff, in der Schwarzwaldhalle, ist um 17:00 Uhr.

Die Kienzler-Boys können am Sonntag die Harzdose zuhause lassen, den beim ASV herrscht absolutes Haftmittelverbot. Das erschwert die ohnehin schwierige Auswärtspartie zusätzlich. Der ASV gehörte vergangene Saison zu den Top 3 Teams der Landesliga Nord, was sich in erster Linie auf eine sehenswerte Heimbilanz stützt.

Das Team um den aus Helmlingen stammenden Spielertrainer Wagner befindet sich weiterhin im Umbruch und setzt auf die Jugend.

Im ersten Saisonspiel musste die Wagner-Sieben eine empfindliche Auswärtsniederlage (36:24) beim spielstarkenden TuS Schutterwald 2 einstecken. Dennoch steht das Saisonziel mit einer Top 5-Platzierung. Die Kienzler-Boys fahren mit Respekt nach Ottenhöfen und wissen um die Heimstärke, was Ottenhöfen auch vergangene Saison mit einem eindrucksvollen 48:19 gegen die SG Gutach/Wolfach bewiesen hat.

SG Chefcoach Kienzler muss für das Spiel, aufgrund einer Spielerverletzung, bereits erste Register ziehen.

Till Maurer #20

Spielbericht SG HLT Herren 1 vs. TuS Nonnenweier 30:29 (16:12)

 

SG HLT meistert die Saisonpremiere

 

Hornberg/Lauterbach/Triberg. Nach dem Abpfiff durch das Unparteiischengespann Herrmann/Lermer am Freitagabend waren sich alle in der Halle einig, dass die Saisonpremiere gegen die Gäste des TuS Nonnenweier ein Wechselbad der Gefühle bot.

So startete die Kienzlersieben motiviert in die Partie. Aus einer guten HLT-Defensive einschließlich Torhüter Wöhrle machten die Kienzler-Boys den Gästen das Durchkommen schwer. Vorne agierte der Hausherr effektiv und so setzen sich die Grünschwarzen bis zur 20. Spielminute kontinuierlich ab (4:1, 9:4, 12:5). Danach kamen die Gäste aus Nonnenweier besser ins Spiel und verkürzten bis zur Halbzeitpause auf 16:12.

HLT-Coach Kienzler war bis zu diesem Zeitpunkt mit dem Saisonauftakt zufrieden und feilte beim Pausentee an weiteren Optimierungen. Allerdings konnten seine Boys den 4-Tore-Vorsprung, in Abschnitt zwei, nur 5 Minuten halten, was Nonnenweier dazu antrieb den Druck weiter zu erhöhen. Spätestens beim Stand von 20:19 (39. Spielminute) war die Partie wieder völlig offen und Kienzler zu einer Auszeit nötigte. Diese Taktikunterbrechung zeigte Wirkung, denn das junge HLT-Team sorgte mit sehenswerten Treffern und einer stabilen Defensive wieder für einen beachtlichen 6-Tore-Vorsprung (26:20, 27:21). Allerdings ließen sich die Gäste um Coach Robin Ziegler nicht hängen. Damit gehörten die restlichen 10 Spielminuten wieder dem TuS. Oberle/Stahl behielten Nervenstärke und schlossen mehrfach kaltschnäuzig ab. Beim 28:27 (59. Spielminute) war der Gast wieder in Schlagdistanz und glich 10 Sekunden vor dem Abpfiff das zweite Mal in dieser Partie aus (29:29). Doch die Kienzler-Boys brachten mit Pascal Lauble ihren an diesem Abend treffsichersten Werfer nochmals in Schlagdistanz. Lauble netzte nochmals ein und löste damit in der ganzen Halle einen HLT-Freudentaumel aus. Damit streicht die HLT ihre ersten wichtigen Punkte ein und kann zufrieden in die folgende Trainingswoche übergehen.

 

Für die HLT:

Konstantin Wöhrle, Nikolas Kienzler (beide Tor), Niklas Pfundstein (2), Jan Moosmann (2), Nick Ecker (2), Matthias Langenbacher (6), Moritz Wöhrle, Felix Moosmann, Till Maurer, Finn Maurer, Marvin Schaumann (6), Pascal Lauble (11), Robin Moosmann (1), Pascal André Franco De La Corte, Lars Kienzler (A), Frank Ecker (B).

Saisonvorbericht inkl. Spielvorschau SG HLT Herren 1 vs. TuS Nonnenweier

 

SG HLT sieht sich gut gerüstet 

 

Nach dem direkten Aufstieg in die Landesliga Nord halten die Handballer der trilateralen Spielgemeinschaft Hornberg/Lauterbach/Triberg weitestgehend an ihren vorhandenen Strukturen fest.

Mit Chefcoach Lars Kienzler gehen die Grünschwarzen in ihre dritte gemeinsame Saison. Dabei ist der Verbleib in der Landesliga Nord, die klare Zielsetzung. Das junge Team der SG HLT wird von zwei erfahrenen Rückkehrern unterstützt. Matthias Langenbacher kehrte vom Südbadenligameister TuS Schutterwald und Marvin Schaumann vom TuS Altenheim zurück. „Wir wollen in der Landesliga bleiben“, sagt auch Hornbergs Handballabteilungsleiter Maximo Schaumann, der gleichzeitig auch als HLT-Rückraumshooter für wichtige Tore sorgen muss. „Unser junges Team kann das und hat auch vergangene Saison bereits Nervenstärke bewiesen. Matze und mein Brudi Marvin bringen wichtige Erfahrungen ins Team und auf die Platte. Ein sehr guter Mix über den unser Team nun verfügt. Der auch bereits, in weiten Teilen unserer Vorbereitung, positiv zum Ausdruck kam“, führt Maximo vor dem Saisonauftakt am 22. September daheim gegen den TuS Nonnenweier fort.

Lars Kienzler hat ebenfalls einen positiven Eindruck von seinem Team, der sich durch die zehnwöchige Vorbereitung weiter verstärkt hat. Gleichzeitig kennt Kienzler auch die Stärke der Liga. „Machen wir uns nichts vor. Wir sind als Aufsteiger und bei diesen Absteigern in dieser Liga der Underdog. Ob wir unser Ziel am Ende erreichen, ist von vielen Einflüssen abhängig. Idealerweise bestimmen wir den Ausgang selbst und am Ende erfolgreich“, so der Chefcoach.

Bereits am kommenden Freitag kann der Aufsteiger sein Können unter Beweis stellen. In der Hornberger Sporthalle ist der TuS Nonnenweier zu Gast. Anpfiff ist um 20:30 Uhr. Nonnenweier ist der SG bekannt, da es vor deren Landesligaaufstieg bereits mehrere Aufeinandertreffen gab. Allesamt mit engem Ausgang. Somit ist gleich zu Saisonbeginn für prickelnde Spannung gesorgt. Die SG hofft auf eine gut gefüllte Sporthalle und gute Stimmung mit positivem Ausgang.

Coach Kienzler kann mit einem vollzähligen und motivierten Kader planen.

 

Druckversion | Sitemap
© SG Hornberg/Lauterbach/Triberg