A – Jugend schafft den Sprung in die Meisterrunde
Zum letzten Heimspiel der Vorrunde empfing die männliche A – Jugend den Tabellenletzten,
die SG Oberer Hegau. Das Hinspiel war bis zum Schluss eine enge Kiste und diesmal war noch
das große Ziel, in die Meisterrunde einzuziehen, präsenter denn je. Denn durch die letzten
Punktverluste musste aus den letzten 3 Spielen mindestens ein Sieg herausspringen, damit
das Ziel erreicht werden würde.
Dieser Druck hemmte die Wingerter Jungs am Anfang gehörig. Klarste Chancen wurden nicht
verwertet, und auch hinten stimmte zunächst noch nicht ganz. So entwickelte sich eine
ausgeglichene Anfangsphase, in der kein Team einen klaren Vorteil herauswerfen konnte.
Erst eine Auszeit der Gäste in der 19. Minute beim Stand von 9:8 brachte ein Stück Sicherheit
in das Spiel der Gastgeber. Und nach dem letzten Ausgleich durch die Gäste folgte ein 7:1-
Lauf für die HLT-Jungs. Dieser 6 Tore Vorsprung konnte bis zum Halbzeitpfiff beim Stand von
19:12 sicher verwaltet werden.
Baum Pausentee wurde die klare Ansage angemacht, dem Gegner keine Chance mehr zu
geben zurück ins Spiel kommen zu können. Denn sonst könnte es nochmals eng werden.
Dieser Vorgabe kam jeder der Gastgeber nach und so konnte der erste 10 Tore-Vorsprung
beim Stand von 25:15 erzielt werden (37. Minute). Durch diese kleine Vorentscheidung
brach der ganze Druck weg und die HLT-Jungs spielten von nun an befreit auf. Vorne wie
hinten wurden dem Gast immer wieder seine Grenzen aufgezeigt. Tor um Tor wuchs der
Vorsprung und die Gegenwehr der Gäste ging langsam aber sicher gegen Null. Am Ende
feierten die HLT-Jungs einen souveränen 45:25 Heimsieg und den damit verbundenen Einzug
in die Meisterrunde.
„Die Verunsicherung nach den letzten beiden Spielen war meinen Jungs heute anzumerken.
Da wir von Anfang an um den 3. Platz mitspielen wollten. Ich bin froh und stolz auf meine
Jungs, dass wir trotz des minimalen Kaders diesen Sprung geschafft haben und uns ab Januar
mit den 3 Besten der Nord-Staffel messen dürfen. Die letzten beiden Auswärtsspiele in
Teningen und Steißlingen (SG Hegau) werden nochmal richtige Kracher. Diese beiden Teams
werden uns in die Meisterrunde begleiten. Wir werden alles versuchen, um mit der
bestmöglichen Ausgangssituation dann im neuen Jahr angreifen zu können“, zeigt sich Nicky
Wingerter nach dem Erreichen der Meisterrunde mit leichtem Grinsen.
Für die SG spielten
Im Tor Patrick Kaiser und Nico Reinbold
Im Feld Johannes Hartmann, Mario Mickeleit je 11, Mikka Huber 7, Tilo Reinbold, Nick Ecker
je 5, Niklas Pfundstein 3, Nils Maurer 2 und Moritz Wöhrle 1
Die A – Jugend der SG HLT nachdem Einzug in die Meisterrunde von links
Niklas Pfundstein, Patrick Kaiser, Nico Reinbold, Trainer Nicky Wingerter, Johannes Hartmann, Moritz Wöhrle, Nick Ecker, Nils Maurer, Tilo Reinbold, Mario Mickeleit, Mikka Huber und Trainer Wolfgang
Laiblin
A-Jugend stolpert, fällt aber nicht
Zum 2. Auswärtsspiel in Folge machte sich die A-Jugend der SG HLT auf die lange Reise ins
Dreiländer Eck zu der HSG Dreiland. Da das Hinspiel klar gewonnen wurde, wollten die
Wingerter-Jungs auch auswärts den nächsten Schritt gehen und beide Punkte entführen.
Das Spiel begann und der Gastgeber versuchte direkt eine Manndeckung gegen Tilo. Clever
den entstehenden Platz genutzt und druckvoll abgeschlossen, stand es nach 2 Minuten 0:2
für die Gäste. Doch schon in der Anfangsphase zeigten sich wieder unbekannte
Aufmerksamkeitsdefizite in der Abwehr. Wie ausgeglichen die Anfangsphase war, belegten
die Spielstände bis zum 8:9. Dann nahm Wingerter die erste Auszeit und rüttelte seine Jungs
gewaltig auf. Dies zeigte Wirkung. Jeder Fehler der Gastgeber konnte nun bestraft werden.
Und Step by Step legte man bis zum Pausenpfiff schöne Tore nach. So stand es nach den
ersten 30 Minuten 14:18 für die Gäste.
Auch nach Wiederanpfiff wurde da erstmal weiter gemacht, sodass der 4 Tore Vorsprung bis
zum 17:21 gehalten werden konnte. Leider wurden wie schon in der Vorwoche die
mangelnde Präsenz in der Abwehr und die kleinen Unachtsamkeiten tragend. Die Gastgeber
konnten ihrerseits in der 45. Minute zum 24:24 ausgleichen. Jede Führung wurde im
Gegenzug sofort egalisiert, sodass eine spannende Schlussphase entstand. Der letzte Treffer
der Gäste gelang Mario per 7m zum 28:30. Die Gastgeber hatten noch ausreichend Zeit, um
aufzuschließen. Was diese letztlich auch schafften. Auf den Ausgleich der HSG- Jungs konnte
leider keine Führung mehr erzielt werden, aber der Ball landete nochmal beim Gastgeber.
Diesen Wurf wehrte Nils mit ganzem Körpereinsatz ab und verteidigte so das
Unentschieden. Endstand: 30:30
„Sinnbildlich für das Spiel ist, dass wir 6 Abpraller aus dem eigenen Kreis nicht für uns
sichern und jedes Mal in ein blödes Tor laufen. So kann man auswärts nicht gewinnen. Wir
haben es vorne geschafft sicher durchzuspielen und druckvolle Tore zu erzielen. Leider
fehlten in den letzten beiden Partien die nötige Präsenz und Cleverness in der Abwehr. Diese
werden wir uns unter der Woche zurückholen um Sonntag im Heimspiel die nächsten 2
Zähler auf dem Weg ins Ziel zu holen“, blickt Wingerter schon auf die nächste Aufgabe.
Für die SG HLT spielten
Im Tor Patrick Kaiser und Nico Reinbold
Im Feld Johannes Hartmann 8, Moritz Wöhrle 5, Mario Mickeleit 5/1, Tilo Reinbold 4/2,
Niklas Pfundstein und Nils Maurer je 3, Nick Ecker 2
Nichts zu holen bei der starken HG Müllheim/Neuenburg
Zum erst zweiten Auswärtsspiel der laufenden Saison reiste die SG HLT A-Jugend am
vergangenen Samstag zur HG Müllheim/Neuenburg. Beide Teams kannten sich vom ersten
Saisonspiel. Bereits dort zeigten beide Teams ein temporeiches und faires Spiel, welches am
Ende keinen Sieger fand. So stimmten sich die jeweiligen Lager auf einen ähnlich
spannenden Fight ein.
Von Beginn an sollte sich jedoch zeigen, was sich unter der Woche in den Trainingseinheiten
schon angebahnt hatte. Hier ein bisschen Nachlässigkeit, da ein bisschen Inkonsequenz in
Abwehr und Angriff, und so wurden von Anfang an klare Torchancen vergeben und in der
Defensive fehlte die Absprache und der Wille der letzten Spiele, um gerade den starken
Linken Rückraum der Gastgeber in den Griff zu bekommen. Zwar war die Anfangsphase
ausgeglichen, man erkannte aber wie wichtig Spannung und Wille im Sport sind. So konnte
sich der Gastgeber erstmals auf 9:6 absetzen. Dies nutzte Wingerter zum Team-Time-Out,
und fand wohl die richtigen Worte. Endlich war der Schalter umgelegt. Hinten zeigte man
nun Präsenz, vorne wurde druckvoller gespielt und Paddy im Tor entschärfte einige Bälle mit
vollem Körpereinsatz. So entstand das erwartet spannende Spiel in der zweiten Phase der
ersten Hälfte. Halbzeitstand: 14:14
Der Unparteiische pfiff die zweite Halbzeit an und gleich der erste Angriff sollte Mut machen.
In eigener Unterzahl wurde auf das Trainierte zurückgegriffen und Nils ganz frei auf Außen
zum Abschluss freigespielt. Leider verpasste man in der Phase wieder klarste Torchancen zu
verwandeln, und der Gastgeber setzte einen 5:0 Lauf und zwang den Gast somit schon in der
37. Minute zur zweiten Auszeit. Wiederum kämpfte man sich auf 2 Tore ran, aber das die
viele vergebenen Chancen und die geringe Gegenwehr in der Abwehr sich rächen würde,
zeigte sich dann in den Schlussminuten. Nach der letzten Auszeit wollte Wingerter mit einer
Manndeckung nochmal für Unruhe beim Gegner sorgen. Leider war an diesem Nachmittag
auch das kein Mittel, dem Gastgeber Paroli bieten zu können. Durch starkes „1 gegen 1“
konnte Müllheim fast ungehindert ab 6 Meter werfen und schraubte so das Ergebnis zu
einem klaren Heimerfolg hoch. Endstand: 32:23
„Hinterher ist man immer schlauer und die offensive Abwehr war heute wohl ein Fehler.
Dies lud den starken Rückraum zu einfachen Toren ein. Dennoch war über die gesamte
Spielzeit einfach zu wenig Druck und Aggressivität vorhanden, um heute gegen die starken
HG Jungs etwas Zählbares zu holen. Alles in allem war es ein verdienter Heimsieg.
Für uns heißt es „Mund abwischen“ und nächste Woche bei der HSG Dreiland weiter an
unserer Spielweise und unserem Ziel zu arbeiten“, analysierte Nicky Wingerter das Spiel und
die kommenden Aufgaben.
Für die SG HLT spielten
Im Tor Patrick Kaiser und Nico Reinbold
Im Feld Johannes Hartmann 6, Nils Maurer und Nick Ecker je 4, Tilo Reinbold 4/1, Niklas
Pfundstein und Mario Mickeleit je 2, Moritz Wöhrle 1
A-Jugend auch von der SG Köndringen / Teningen nicht zu stoppen
Sonntagmittag 06.11.2022 15:00 Uhr und was steht an? Topspiel der A-Jugend Südbadenliga
Süd, zwischen dem 1. Platz der SG Köndringen/Teningen (8:0) und dem 2. Platz der SG HLT
(7:1). Über Favoriten brauchte man im Vorfeld nicht sprechen, denn die Gäste aus dem
Breisgau konnten bisher alle Gegner deutlich schlagen und maschierten mit einer vollen
Bank in der Aline-Rotter-Focken-Halle ein. Da auf beiden Seiten einige Schlüsselspieler der
letzten Spiele fehlten, sollte dies nur eine Randbemerkung bleiben.
Der unparteiische Wöhrle pfiff die Partie pünktlich an, und die ersten Minuten gehörten den
Gästen. Mit druckvollen Angriffen und einer harten aber fairen Abwehr kaufte man den
Gastgebern anfangs ein bisschen den Schneid ab. So lagen die Gastgeber Jungs schnell mit 1-
3 im Hintertreffen. Weder die etwas offensivere Defensive, noch das eigentlich sichere
Angriffsspiel sollte zu Beginn Wirkung zeigen. So sah sich Trainer Wingerter in der 8. Minute
beim Stand von 3:5 bereits zu seiner ersten Auszeit genötigt. Mit dem Umstellen der Abwehr
und dem Hinweis das Erlernte umzusetzen kam nach und nach die Sicherheit zurück. Zwar
blieb der Gast noch bis zum 4:6 zwei Treffer vorne, doch wuchs der Druck der Gastgeber.
Über 6:7 und das 7:8 kämpfte man sich bis zur 16. Minute auf 9:9 heran und zwang so die
Gäste zu einer kurzen Verschnaufpause. Diese wussten die HLT’ler aber besser für sich zu
nutzen.
Ein gehaltener 7-Meter von dem gut aufgelegten Patrick im Tor, gefolgt von 6 blitzsauberen
Treffern ließen plötzlich ein 15:9 auf der Anzeigetafel erscheinen, und nicht nur die Gäste
rieben sich leicht verwundert die Augen. Diesen Vorsprung konnten die Jungs auch durch
eine mittlerweile stabile Abwehr bis zum Pausenpfiff verteidigen. Halbzeitstand: 18:13
Die Ansage in der Kabine war sehr geradlinig. Die Jungs sollten weiter Spaß haben und das
Ergebnis lange offenhalten. Der Kräfteverschleiß sollte nicht zu groß zum Tragen kommen,
war doch wieder einmal nur ein Auswechselspieler auf der Bank der SG HLT zu verzeichnen.
Weiter gings in einem technisch guten und stets fairen Spiel. Die Gastgeber konnten ihren
ersten Angriff gleich sicher verwandeln und den Abstand wieder auf 6 Treffer ansteigen
lassen. Doch der Favorit ließ sich nicht unterkriegen und kämpfte weiter mit allen Mitteln
gegen die wieder einmal bis an das Limit agierenden jungen Schwarzwälder. So stand es
nach 50 Spielminuten nur noch 27:24 und die Gäste witterten ihre Chance die vollere Bank
zu ihren Gunsten auszuspielen. Neben einer stabilen Teamleistung, hatten 3 HLT-Jungs
etwas mehr dagegen, die Punkte noch aus der Hand zu geben. Tilo in der Abwehr, der es
immer wieder schaffte, durch gute Laufwege und cleveres Verschieben, Pässe abzufangen
und so einfache Tore für die HLT einzuleiten. Im Angriff lief nun Mario immer wieder dahin,
wo es eigentlich weh tut. Von seinen 9 Feldtoren erzielte er 7 in der zweiten Halbzeit;
wohlgemerkt alle aus dem gebundenen Angriff. Und zum Dritten zeigte Nico nach seiner
Einwechslung wieder einmal schöne Paraden und zog so auch dem letzten Schützen den
Zahn. Dies alles und eine wieder einmal herausragende Teamleistung waren an dem
Sonntagnachmittag der Schlüssel zum Erfolg. Am Ende Stand ein hochverdienter 31:26 auf
der Anzeigetafel.
„Wieder einmal konnte sich jeder Spieler in die Torliste eintragen, und in der Defensive
seinen Teil dazu beitragen, dass wir den Topfavoriten bei nur 26 Toren hielten. Ich bin mega
stolz auf die Jungs heute. Aus dem funktionierenden Gesamtgefüge konnten sich heute Tilo
hinten und Mario vorne auszeichnen und die sich bietenden Schwächen der Gäste nutzen.
Als Trainer macht es Spass zu sehen, dass wir mit unserem „Basic-Handball“ weiter Erfolg
haben und jeder auch weiß, dass jeder gebraucht wird. So lustig es sich anhört, aber auch
das „Durchwechseln“ funktioniert. Und jeder wirft sich in die sich bietende Aufgabe mit
allem was er hat rein. Ein Leistungsabfall ist bei keiner Auswechslung zu erkennen. Jetzt sind
wir die Gejagten. Ich bin gespannt darauf zu sehen, wie wir damit umgehen werden“, freut
sich Nicky Wingerter auf die kommenden Aufgaben seiner Mannschaft.
Für die SG spielten:
Patrick Kaiser und Nico Reinbold (Tor);
Mario Mickeleit 9, Tilo Reinbold 7/3, Nils Maurer 6, Nick Ecker und Niklas Pfundstein je 3,
Mikka Huber 2 und Moritz Wöhrle 1
Kräftemessen mit der SG Köndringen / Teningen
Kommenden Sonntag kommt es in Triberg in der A-Jugend Südbadenliga zum absoluten
Topspiel. Denn die 2 bis dato ungeschlagenen Teams treffen um 15 Uhr aufeinander. Wenn
die SG HLT (7:1 und Platz 2) die SG Köndringen/Teningen (8:0 Platz 1) empfängt, kann sicher
ein spannendes Spiel erwartet werden. Die HLT Jungs müssen voraussichtlich ohne
Auswechselspieler antreten; gleichzeitig wird der Gast mit voller Bank und breiter Brust in
den Schwarzwald kommen. Eine Hypothek für die SGHLT und somit dürfte die Favoritenrolle
klar verteilt sein. Aber eines wird sicher sein: die Gastgeber werden sich auf ihre Stärken
berufen, über 60 Minuten alles in die Waagschale werfen und vor allem sehr wahrscheinlich
bis zum Umfallen kämpfen, um dem Favoriten das Leben so schwer wie nur irgendwie
möglich zu machen.
„Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, dass wir Anfang November mit 7:1 da stehen, hätte
ich das sofort unterschrieben. Die Jungs wissen, dass wir Woche für Woche über 60 Minuten
gehen müssen. Diesem Kampfgeist und Einsatz haben wir es zu verdanken, dass wir da oben
stehen und so haben wir uns dieses Topspiel verdient. Das wird eine ganz harte Aufgabe
gegen den 3. Liga Nachwuchs aus dem Freiburger Raum. Aber wir sind gut drauf und werden
sicher das ein oder andere entgegenzusetzen wissen“, so ein kämpferischer Nicky Wingerter
unter der Woche.
A-Jugend gewinnt Topspiel dank grandioser Teamleistung
Im 3. Heimspiel der noch jungen Saison kam es in der Triberger Aline-Rotter-Focken-Halle zu
einem echten Topspiel. Denn der aktuell Tabellenzweite, die SG HLT, empfing den
Tabellendritten SG Hegau. Unter der Woche konnte 2x gut trainiert werden und so war man
auf Seiten der SG HLT bestens auf den Gegner eingestellt, den man aufgrund zweier
Aufeinandertreffen in der Vorbereitung bestens kannte.
Das Spiel begann und die ersten 10 Minuten war ein behäbiges Abtasten beider Teams.
Dennoch konnten sich die HLT Jungs leicht auf 5:3 absetzen. Daraus resultierte die erste
Auszeit der SG Hegau. Die Gastgeber ließen sich durch die kurze Pause nicht verunsichern,
sondern fuhren weiter ruhige Angriffe. Das und die sehr flexible Abwehr stellten die Weiche
für eine starke 1. Halbzeit der Gastgeber. So konnte man sich ein verdientes 4 Tor-Polster
herauswerfen. Halbzeitstand: 18:14
Die Ansage beim Pausentee war klar. Weiter ruhig bleiben, nichts erzwingen und hinten
gemeinsam die starken Rückraumspieler der SG Hegau unter Bedrängnis setzen.
Dies gelang den Wingerter/Laiblin Schützlingen in sehr guter Manier. Zwischenzeitlich
konnte man sich sogar auf 6 Tore absetzen. Aber geschlagen gab sich der Gast nicht und
kämpfte ebenfalls um jedes Tor und jeden Ballgewinn. Doch näher als auf 4 Tore bis zur 58.
Minute kamen sie nicht mehr an die Gastgeber ran. Dies war somit auch die Entscheidung in
einem tollen, temporeichen und immer fairen Handballspiel. Die beiden letzten Treffer
gelangen zwar noch den Gästen aber mehr als Kosmetik war das an diesem Nachmittag nicht
mehr. Endstand: 34:32
„Was die Jungs heute auf die Platte gebracht haben, erfüllt mich mit Stolz und Freude. Auch
die frühe Rote Karte von Moritz war kein Hindernis, weiter an uns zu glauben. Jeder hat
Jeden gekämpft. Jeder hat seine Chance, die da entstand, genutzt und sich fürs Team
reingehauen. Das macht einfach Spaß! Zu erwähnen ist auch, wie wir in der Lage sind, einen
körperlich überlegenen Gegner spielerisch in seine Schranken zu weisen. Ich bin unfassbar
stolz auf die Jungs, und wir werden die zweiwöchige Spielpause nutzen, um am 06.11. dem
Favorit aus Köndringen alles abzuverlangen uns zu schlagen. Wir sind gut drauf und
vorweihnachtliche Geschenke werden wir sicher nicht verteilen“, zeigt sich Nicky Wingerter
weiter kämpferisch.
Für die SG spielten:
Im Tor Patrick Kaiser und Nico Reinbold
Im Feld Tilo Reinbold 10/2, Nick Ecker 8, Mario Mickeleit 7/1, Nils Maurer 5, Niklas
Pfundstein 3, Johannes Hartmann 1, Moritz Wöhrle und Marco Lehmann
Topspiel Wochenende für die männliche Jugend der HLT
Die neue Saison ist noch jung und schon stehen für unsere männliche B und männliche A –
Jugend am kommenden Samstag in der Triberger Aline – Rotter – Focken – Halle je ein
Topspiel in ihrer Spielklasse an. Beide Teams sind derzeit noch ungeschlagen und stehen mit
8:0 Punkten auf dem 1. Platz der Bezirksklasse B – Jugend OG/SW bzw. mit 5:1 Punkten auf
dem 2. Platz der A – Jugend Südbadenliga Süd.
Mit der HSG Hanauerland 2 kommt es in der B – Jugend zum Aufeinandertreffen der beiden
einzigen noch ungeschlagenen Teams der bisherigen Saison. Spannung wird also auf jeden
Fall geboten sein. Anpfiff ist am Samstag, den 22.10.2022 um 14:00 Uhr.
Ab 16:00 Uhr begrüßt die A – Jugend die HSG Hegau. Im Vorfeld wurden bereits ein Testspiel
und ein Vorbereitungsturnier gegen die HSG Hegau bestritten. Damals gingen beide Partien
an den Gast. Seither sind einige Trainingseinheiten vergangen und die Entwicklung der HLT-
Jungs ist in jedem Spiel zu sehen. Und man munkelt, dass jeder der Akteure, inklusive der
Trainer, auf „sportliche“ Rache aus ist. Die bisherigen Ergebnisse und das Wissen um die
Stärken beider Mannschaften versprechen hier mit Sicherheit ein temporeiches, athletisches
und hoffentlich spannendes Handballspiel.
Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Schützlinge des Trainertrios
Wingerter/Laiblin/Maurer sehr freuen. Um mit ein bisschen Fortune die gute Ausgangslage
für die anstehenden Aufgaben nicht zu verlieren, werden die Jungs sicher alles geben und an
ihre Leistungsgrenze zu gehen wissen.
A-Jugend auch auswärts erfolgreich
Sonntagmorgen 10:30 Uhr und die A-Jugend der SG HLT trifft sich zum 1. Auswärtsspiel der
laufenden Südbadenliga Saison. Zu Gast war man bei der HSG oberer Hegau, die es im
Vorfeld bis in die letzte Runde der BWOL Quali geschafft hatte. Dort scheiterte man jedoch,
so dass die Jungs um ihren Trainer Flavio Gaie ebenfalls in der SBL Süd spielen.
Egal wer oder wie viele Jungs aus dem Hegau sich der HLT entgegenstellten, die Devise war
klar.
Man wollte sich weiter auf die eigenen Stärken berufen, dem Gegner durch eine stabile
Abwehr das Leben schwer machen, und vorne die einfachen Fehler minimieren, um dadurch
zu einfachen Toren zu kommen.
Anpfiff und die HLT’ler waren gleich hellwach. Über 0:2 und 1:4 konnte man schnell ein
kleines Polster zwischen sich und der Heimmannschaft legen. Wer nun dachte, dass dies ein
einfaches Ding werden würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn beim 6:6 war der
Gastgeber plötzlich wieder im Spiel und versuchte nun selbst das Heft in die Hand zu
nehmen. Dies gelang ihnen aber nicht wirklich. Ein 4:0 Lauf der Gäste zog folgerichtig die 1.
Auszeit der Partie mit sich.
Wie schon eine Woche zuvor brachte diese keine Wende und die HLT’ler spielten weiter
sicher durch und standen in der Defensive sehr agil. So konnte der 4 Tore Vorsprung bis zum
Pausenpfiff sicher verwaltet werden. Halbzeitstand: 12:16
Zu Beginn der 2. Halbzeit machten die Gäste munter weiter. Die immer noch sehr agile
Abwehr ließ wenig zu. Vorne wurde sicher durchgestoßen und immer wieder der freie
Mitspieler gefunden. Bis zum 27:21 in der 47. Minute schien die Partie gelaufen. Leider kam
nun wieder das Problem mit der fehlenden Bank. So wurden die letzten 13 Minuten nochmal
spannend. Der Gastgeber witterte noch eine Chance und die HLT’ler sah man das Schwinden
der Kräfte von Minute zu Minute mehr an. So Konnte sich die HSG ob Hegau bis zur 57.
Minute auf 2 Tore herankämpfen. Eine Auszeit der Heimmannschaft und eine folgende
Manndeckung sollten das Ruder aus Sicht der HSG nochmal rumreißen. Die SG HLT spielte
jedoch ruhig weiter und konnte so den knappen aber sicherlich nicht unverdienten Sieg nach
Hause retten. Endstand: 29:31
„An dieser Stelle möchte ich zunächst Genesungswünsche an den Spieler der HSG ob Hegau
loswerden. Da wird das Ergebnis zur Nebensache. Wir, als SG HLT, drücken die Daumen, dass
es nichts Ernstes ist und dass im Rückspiel alle wieder einsatzfähig sind,“ so Nicky Wingerter
zu der unglücklichen Szene während des Spiels. Der Spielmacher der HSG ob Hegau war kurz
nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit ohne Fremdeinwirkung umgeknickt.
Das Spiel fasste Wingerter wie folgt kurz zusammen: „Wir konnten wie im 1. Spiel über 45
Minuten das Geschehen auf dem Feld kontrollieren. Leider gehen uns dann die Kräfte aus,
was absolut nachvollziehbar ist. Zum Glück konnten wir heute von dem Polster zehren und
so die 2 Punkte behalten. Großes Lob an meine Jungs, die wieder einmal zusammengehalten
haben, und jeder für jeden gespielt hat. Die Torverteilung macht auch wieder Spaß. Ich
denke wir sind sehr schwer auszurechnen, da jeder Spieler zur Stelle ist, wenn er gebraucht
wird.“
Für die SG HLT spielten
Im Tor: Patrick Kaiser
Im Feld: Tilo Reinbold 10/3, Nils Maurer 6, Johannes Hartmann 5, Nick Ecker und Mario
Mickeleit je 4, Moritz Wöhrle 2, Niklas Pfundstein
Auftaktspiel und 1. Punkt für die SG HLT
Nach 12 Wochen intensiver Vorbereitung und einem abschließenden Turnier bei der DJK
Singen startete auch die männliche A-Jugend der SG HLT in die Südbadenliga Saison 22/23.
Mit einem Heimspiel am Sonntagmittag gegen die Gäste aus Müllheim und Neuenburg ging
es mit lediglich einem Auswechselspieler endlich los. Leider traf der eingeteilte
Schiedsrichter nicht ein und man einigte sich darauf das Günter Doßwald die Partie leitete.
Danke hierfür nochmals an Günter und an die HG, dass das Spiel so stattfinden konnte.
Es begann eine ausgeglichene, spielerisch schöne Partie, in der sich in der Anfangsphase kein
Team absetzen konnte. Der heimischen SG gelang es immer wieder durch schnelles,
druckvolles Angriffsspiel freie Torchancen zu kreieren, die auch sicher verwandelt wurden.
In der Defensive gelang es jedoch nicht, die starken HG-Jungs unter Druck zu setzen, immer
wieder gelangen den Gästen ebenfalls einfache Tore. So kam, was kommen musste und nach
20 Minuten stand es 11:10. Nun folgten die stärksten 10min der Wingerter/Maurer
Schützlinge. Über 12:10 konnten sich die HLT’ler bis zur Pause auf 17:14 leicht absetzen.
Diesen 3 Tore Vorsprung konnte die heimische SG noch bis zur 42. Spielminute halten. Dann
musste man der quasi nicht vorhandenen Auswechselbank Tribut zollen. Sowohl die
Konzentration als auch die Sicherheit gingen etwas verloren. Die Gäste nutzten ihre Chancen
weiter und konnten in der 46. Minute zum 22:22 ausgleichen. Die Schlussviertelstunde war
dann ein Hin und Her. Zwar schaffte man es immer ein Tor vorzulegen, doch wurde diese
Führung meist postwendend von den Gästen egalisiert, die dann in der 58. Spielminute
sogar ihrerseits mit 28:29 in Führung gingen. Spannung pur und die HLT’ler wollten sich für
die kämpferische Leistung belohnen und nochmal alles in die Waagschale werfen. Gesagt
getan, die letzten beiden Angriffe wurden sicher verwandelt. Somit stand es 30:30 nach
59:48 gespielten Minuten. Der Gegner nahm die Team-Auszeit und der letzte Angriff gehörte
somit den Gästen. Dieser konnte durch einen beherzten letzten Abwehrpart vereitelt und
der Punktgewinn gesichert werden.
Trainer Nicky Wingerter fasste die 60 Minuten wie folgt zusammen: „Wir haben heute ein
schönes, faires und temporeiches Handballspiel gesehen. Natürlich wäre ein Sieg schön
gewesen aber aufgrund der dünnen Spielerdecke und dem Spielverlauf ist der Punkt auf
jeden Fall gewonnen. Die Jungs kämpfen bis zum Schluss und kommen auf der letzten Rille
daher. Sie haben auch die Vorgaben sauber umgesetzt. Natürlich machen wir noch den ein
oder anderen Fehler zu viel, gerade dann, wenn die Konzentration nachlässt. Aber daran
können wir arbeiten und so vielleicht noch ein Stück Sicherheit draufpacken.“
Für die SG HLT spielten:
Im Tor Patrick Kaiser
Im Feld Tilo Reinbold 16/7, Niklas Pfundstein, Moritz Wöhrle und Mario Mickeleit je 3,
Johannes Hartmann und Nick Ecker je 2, Nils Maurer 1